Beiträge von MichaelTE

    Es ist alles irgendwie noch viel bescheuerter.
    Oder einfach nur ein Programmierfehler in einem der Displayscreens.


    Ich habe heute am SYNC eine Abfahrtzeit einprogrammiert, weil ich gerade beim Laden war und es zum Ende des Einkaufs nicht so kalt sein sollte.

    Also den Schieberegler nach rechts, auf die Wochenübersicht Mittwoch getippt, Abfahrtzeit eingetippt.
    Was passiert?
    In der Wochenübersicht wird Dienstag angezeigt.
    Auf der Einstellungsübersicht aber wieder Mittwoch, so, wie ich es auch eingegeben habe.
    Das sieht dann auf den drei Bildschirmen aus wie auf den Fotos.

    Bildschirm1.jpg Bildschirm2.jpg Bildschirm 3.jpg


    In der App ist diese Abfahrtzeit erst gar nicht angekommen. Dort gibt es nur eine, die ich bereits überschrieben habe...

    So langsam und allmählich verabschiedet sich Ford bei mir als Alternative für einen neuen Wagen ab 01. Juli.
    Ein Mitarbeiter von Emil Frey, alles andere als ein kleiner Händler, weiß nach wie vor von nichts. Den alten kann er nicht mehr ordern, den neuen noch nicht. Er meinte nur, 30.06. wäre schon sehr knapp.
    Dann vermutlich eben nicht...

    Ich meine, von so einem Problem schon mal hier gelesen zu haben, dass die Tage in App und SYNC nicht übereinpassen.
    Ob es eine Lösung gab oder gibt, weiß ich allerdings nicht.

    Was macht ihr dass ihr solche Werte (kW/100km) hin bekommt? ist euer Fahrgebiet so flach? Nehmt ihr die Daten vom App oder den wirklichen Strombedarf inkl. Ladeverluste?


    Ich bin da im Moment bei 25 kW/100km im Durchschnitt....

    Fahre allerdings auch nicht wie ein Rennfahrer ;)

    Wie Du vielleicht gemerkt hast, handelt es sich bei allen Postings um Fahrzeuge, die nicht ausschließlich elektrisch bewegt worden sind.
    Mein BC sagt mir momentan auch, dass ich 20-22 kWh/100 km verbrauche, und der bezieht sich rein auf den Bedarf des Motors.
    Da ich diesen Monat tatsächlich bislang nur sehr wenig und rein elektrisch gefahren bin, würde ich aktuell auch einen Verbrauch von 24,5 kWh/100 km Strom und 0 l/100 km Benzin melden, bei einem km-Preis von 10,65€/100km.
    Das wird sich zwangsläufig ändern, sobald ich ein paar oder mehr Kilometer mit Verbrenner gefahren bin.
    Eine Trennung der Verbräuche in "nur Strom" und "nur Benzin" ist weder richtig möglich noch sinnvoll.
    Die Diskussion darüber wurde hier in den letzten 4 Jahren lang und breit geführt, ich werde dazu jedenfalls nichts mehr beitragen.

    Die Daten für den Dezember:


    Fahrstrecke 1.614 km, davon 669 km (41,5%) "elektrisch".

    Verbrauch Strom: 108,7 kWh (=> 6,74 kWh/100 km) für 47,65 €

    Verbrauch Benzin: 82,4 Liter (=> 5,11 l/100 km) für 136,55 €

    Kosten: 11,41 €/100 km


    Und weil das Jahr jetzt rum ist, auch mal die Daten für das gesamte Jahr 2023:


    Fahrstrecke 16,915 km, davon 8.084 km (47,8%) "elektrisch".

    Verbrauch Strom: 1.079,2 kWh (=> 6,38 kWh/100 km) für 476,89 €

    Verbrauch Benzin: 752,65 Liter (=> 4,45 l/100 km) für 1.314,62 €

    Kosten: 10,59 €/100 km


    Wenn ich das mit 2022 vergleiche, ist der Preis für 100 km um rund 11% angestiegen.
    Das liegt nicht nur an den angestiegenen Stromkosten (ca. 18,5%), sondern auch an dem geänderten Fahrprofil mit eher längeren Autobahnabschnitten, wodurch der Stromanteil von ca. 62% auf ca. 48% gefallen ist. Und es gilt eben immer noch: mehr Benzin, höhere Kosten.

    Personalisieren kannst Du gar nix, alle Screens sind so wie sie sind fix.
    Für die Darstellung des aktuellen benutzten Antriebs gibt es einen eigenen Bildschirm, findest Du unter Settings.
    Dann ist aber auch nur der Antrieb zu sehen.


    Ob da mit einem Jailbreak auch anders möglich ist, kann ich Dir nicht sagen.

    Anscheinend hat das Ford'sche System für die Straße eine Einbahnregelung abgelegt.
    War die Meldung beim Abbiegen auf eine andere Straße wieder weg?