Beiträge von MichaelTE

    Irgendwas muss ich falsch machen. ;)
    Ich habe die 23088 und die F12 von "hier" gezogen und aufgespielt, dass geht sogar mit einer SD-Karte in einem Kartenleser, Sync zurückgesetzt und anschließend noch einmal das Paket von Ford laufen lassen, falls noch was fehlen sollte.
    Es gab dann eine Log-Datei, die habe ich bei Ford eingespielt, und zwei Tage später war alles "aktuell".

    Wenig gefahren nach dem Urlaub...


    Fahrstrecke 751 km, davon 607 km (81%) "elektrisch".

    Verbrauch Strom: 93,8 kWh (=> 12,5 kWh/100 km) für 40,33 €

    Verbrauch Benzin: 11,1 Liter (=> 1,48 l/100 km) für 19,91 €

    Kosten: 8,02 €/100 km


    Die kürzeren Stecken auf der Autobahn bei etwas geringerem Tempo und relativ viel Strecke in Stadt und Land tuen dem Verbrauch offenbar gut. Die angezeigte "Elektro-Effizienz" liegt im Durchschnitt bei 13 kWh/100km, auch wenn das wohl etwas niedrig ist.
    Rein auf die Elektro-Kilometer bezogen sind es tatsächlich 15,4 kWh/100km.

    Die urlaubsbedingten 4 Wochen Fahrpause im Juni haben dem Gesamtsystem übrigens nicht geschadet.
    Kein Batterieproblem, nach ein paar Fahrten hat Keyless auch wieder an allen Türen funktioniert.

    Ich weiß, dass du das richtige meinst, aber um technisch korrekt zu sein:


    Das Schwungrad gehört nicht zum Getriebe, sondern zum Verbrennungsmotor und wird auch nicht ausgetauscht. Ausgetauscht wird der Schwingungsdämpfer, der zwischen Schwungrad des Verbrennungsmotors und dem Getriebe liegt und beides verbindet.


    Nichts für ungut, ich wollte es nur richtigstellen.

    Alles gut, ich habe das etwas verkürzt dargestellt.
    Im englischen Text ist ja auch tatsächlich von "damper", also Dämpfer, die Rede.
    Ändert aber nichts daran, dass auch in den USA beschwichtigt wird und es auch dort keine andere Lösung gibt.

    Die Mail kam letzte Woche, und tatsächlich war da mal für ein paar Stunden der Knopf EV-Fahrten weg.


    Jetzt habe ich eher den Eindruck, dass die Daten nicht mehr wirklich aktualisiert werden.
    Da wird dann auch halt mal gerne "Energiezufuhr" 0,1 kWh angezeigt, nachdem Kuga fast 2 Stunden an der Wallbox hing.
    Erst nach dem dritten oder vierten Klick in der App wird dann die richtige Zufuhrmenge angezeigt.