[Blockierte Grafik: https://images002.bmf-application.com/optimized/Felgen/364x386/RONAL/57JBRS.png] Meiner steht auf diesen wintertauglichen Alus.
Beiträge von Kuga 1
-
-
Die excelliste hätte ich auch gerne ?
Wer möchte, kann sich an der minimalistischen Liste bedienen. Sollte durch das Hochladen nichts verloren gegangen sein, sind in der Liste Formeln hinterlegt, die die Tageskilometer, Betrag, sowie Verbrauch errechnen. Zudem sollten in den hinteren Spalten die höchsten bzw. niedrigsten Werte markiert werden (wird natürlich erst bei meherern Einträgen deutlich). Für die Jahresabrechnung , unten, sollten ungenutzte Zeilen gelöscht und die Formeln Angepasst werden. Das ergibt genauere Werte. Im übrigen will ich erwähnen, dass ich Amateur im Excel-Bereich bin. Wer es besser kann, darf mir mit Tipps weiterhelfen.
Für die Richtigkeit der Formeln übernehme ich keine Gewähr. Hat bis jetzt aber immer geklappt.
-
Ich führe seit Jahren per selbstentworfener Excel-Datei und der App "road trip" über Tanken und Verbrauch Buch. In der App können auch mehere Fahrzeuge angelegt werden. Wenn man mit der Eingabe nicht geizt, werden auch Statistiken und die Kosten für Aufwendungen angezeigt.
-
... sei mir nicht böse, ich will dich wirklich nicht desillusionieren, aber Reise-Autobahn-vielleicht dann auch noch schneller als 100km/h-850km Reichweite mit den Kuga - klingt nicht sehr wahrscheinlich?
"Versuch macht kluch"
-
Heute hat sich erstaunlicherweise FordPass mit einem Kraftstoffbericht gemeldet - 7,5l/100 km nach Effizienz-Berechnung
-
Also problemlose 850 km mit einer Tankfüllung wären schon okay. Mein Kuga ist zwar noch frisch, aber mit dieser Tankgröße könnte das ein Problem werden. Die Urlaubsfahrt im Sommer, wenn hauptsächlich Autobahn gefahren wird, wird es zeigen
-
Leider ist das bei jedem Hersteller anders. Bei meinem vorherigen SEAT-Diesel kam schon nach knapp 2km warme Luft. Aber ich kaufe meine Autos eigentlich nicht nach Heizleistung, ist nur ärgerlich.
-
Reicht die Heizleistung auch nicht, wenn der Motor Betriebstemperatur hat?
Vielleicht wäre auch das hier interessant.
https://www.defa.com/de/elektrische-vorwaermung/
Fahrzeug-/ Motorspezifische elektrische Vorwärmungen. Sogar für den PHEV-Benzinmotor gibt es etwas.
Sagen wir mal so, es dauert schlicht weg zu lange bis Wärme kommt. Der Motor hat erst nach rund 50km Betriebstemperatur, wenn ich Autobahn fahre. Dann wird es auch piano warm. Für den Motorvorwärmer müsste ich mir in die Garage erst Strom legen lassen, aber danke für den Tipp.
-
Also ich habe keinen PHEV, nur nen Diesel, aber ich finde die Heizleistung alles andere gut. Um mal eine angenehme Temperatur zu bekommen, muss ich derzeit schon auf 24 Grad stellen. Trotz Garage dauert es eine halbe Ewigkeit bis man Wärme spürt. Bei meinem alten Karren, war kein Ford, wäre ich bei 24 Grad eingegangen.
-
Und noch so ne dumme Frage, kann man die Navigationsansage auf eine männliche Stimme umstellen?