Mal ne andere Sache, hat denn jemand auf Anhieb rausgefunden, wie man die Karte auf dreidimensionale Fahrtrichtung nach vorn umstellt und nicht vorher Ford gefahren hat?
Beiträge von Kuga 1
-
-
Ich denke über 'Eco-Zeittoleranz' kann man auch eine andere Strecke bekommen....einfach diese mal auf 'hoch' stellen und schauen was passiert...
Was für Menupunkte gibt es dort denn noch, wenn man nach unten scrollt? Kann es ja leider nicht selber ausprobieren aus Mangel eines solchen Navis, mit zugehörigem Auto.
Unterhalb der dynamischen Zielführung kann man nur noch festlegen was auf der Strecke vermieden werden soll, Tunnel, Fähren etc.
Bei nächster Gelegenheit werde ich mal die Eco-Zeittoleranz umstellen und werde dann berichten.
-
Ich denke nicht.
Das wäre fast gleich zu setzen mit: Ausschalten des Navis = suche lieber selbst = langsam, lange Strecke und unwirtschaftlich
Der Menüpunkt "immer schnellste verwenden" muss in den Routeneinstellungen deaktiviert werden, dann bekommt man auch die Alternativen angezeigt
-
Falls jemand Interesse hat, hab mir auch die Lifter von eBay besorgt, mich aber gegen einen Einbau entschieden. Würde sie daher verkaufen
Sorry, ist ein bisschen spät, aber hast Du die Lifter noch? Ich würde sie nehmen, obwohl ich schon welche eingebaut habe!
-
Ich bin heute um die 250km über Stand/Land und Autobahn unterwegs gewesen. Nachdem ich schon fast felsenfest davon überzeugt war, dass der Bordcomputer die Verbrauchszahl unterhalb der 7 nicht kennt, hat er sich, bei konstant 140 km/h, dann doch auf 6,8 Liter eingependelt. Wenn sich der Verbrauch mit der Zeit noch senken sollte, bin ich zufrieden. Unterhalb der 6 Liter wird das wohl nichts werden.
Mit 6,4 Liter im Schnitt war mein Vorgängerwagen (auch Diesel) letztes Jahr aber auch nicht sparsam, obwohl rund 300kg leichter und viel weniger Leistung. Die Karre war aber auch ein Montagsauto.
Nichtsdestotrotz würde dem Kuga ein größerer Tank besser stehen. 54 Liter (lt. Brochüre) ist da a bisserl wenig.
-
Mein Leihwagen hat jetzt knapp 3 tkm drauf, und ich habe auch einen gleichbleibenden Verbrauch von 7,1 Litern.
Dabei sind von den 3 tkm ca. 2.300 mit mehr oder weniger konstanten 140 km/h auf der AB gefahren, bei gleicher Strecke und fahrweise hat mein Mondeo mit 180 PS Diesel und Powershift ca. 5,5 Liter gebraucht.
Aber der relativ hohe Verbrauch wundert mich nicht, bei dem Mist, den die Automatik veranstaltet.
Mein Schwiegersohn hatte bis Mitte 2019 auch einen Diesel-Mondeo, der konnte auch einen Verbrauch von teilwiese unter 6 Litern vorweisen.
Ich meine, der hatte sogar mehr PS unter der Haube.
-
Der ist auf der rechten Seite im Kofferraum zwischen Verkleidung und Kotflügel...hinter dem Radlauf, so wie ich es bei mir gesehen habe.
...und das scheint ein Knackpunkt zu sein. Bei mir vibriert das Blech, wenn mal Mucke mit härteren Bässen kommt.
-
Schau mal hier rein - da hat du Vergleichszahlen beim Verbrauch:
https://www.spritmonitor.de/de…0&power_e=190&powerunit=2
Gruß Jörg
danke!
Da tauchen Werte auf, die kann ich kaum glauben
-
Nachdem ich hier nun viel über den Verbrauch beim PHEV, aber wenig vom Kuga-Diesel gelesen habe, würden mich zum Dieselverbrauch auch mal einige Werte interessieren.
Ich fahre jetzt seit 6 Wochen den 190PS-Allrad-Diesel mit Automatik und habe jetzt rund 1500km auf der Uhr. Nach den bisherigen Tankfüllungen hat mein Kuga einen Verbrauch von 7,1 Litern (Mixstrecke).
Auch wenn der Motor noch relativ frisch ist und ich mich nicht als Heizer bezeichne, scheint mir der Wert gegenüber den Werkangaben doch etwas hoch zu sein.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht bzw. mit welchen Verbräuchen ist zu rechnen?
-
Servus,
DA:
Kuga Mk4 ST Line / Vignale - Gel Badge Overlays - Custom Made to Order / DMB Graphics Ltd
Habe die dort bestellt, original Ford Teil, bin gelinde gesaagt begeistert von der Qualität!!!!!!
Moin, ist das eine Pflaume oder zwei - für vorn und hinten?