Also ich würde mit beladenen Anhänger nicht nur elektrisch fahren, sondern den Benzinmotor immer mit laufen lassen. Ein Benzinmotor bricht bei zu hoher Belastung mit der Drehzahl ein. Beim Elektromotor fließt dann ein gewaltiger Strom. Vor allem beim Anfahren, bis er das Losbrechmoment überwunden hat. Bei Drehstrommotoren rechnen wir mit dem 4-fachen Anlaufstrom. Ich weiß nicht, wie das bei den Gleichstrommotoren ist, aber da macht eine zusätzliche Tonne an der Anhängerkupplung garantiert auch einiges aus.
Und ihr wollt doch nicht schon wieder in die Werkstatt, oder?