Vermutlich geht es um das Anfahren. Wenn der Kuga sein eigenes Gewicht von über 2 Tonnen plus das maximal zulässige Gewicht vom Anhänger ( sind das nun 1200 oder 1500 kg?) ziehen muss,.....vielleicht auch noch an einer Steigung.... dann greift beim ersten Tritt aufs Gaspedal der E-Motor voll rein, bevor das Steuergerät die Last erkennt, den Benzinmotor startet und der die Last übernimmt.
Beiträge von Fritz2109
-
-
Wenn du ein Fernsehgerät von Samsung beim Mediamarkt kaufst und nach kurzer Zeit stellst du Probleme mit dem Gerät fest, dann bringst du es doch auch zurück zum Mediamarkt und nimmst nicht vorab Kontakt mit Samsung auf.
Vielleicht sollte man doch einmal die einschlägigen Auto-Zeitschriften auf den gebotenen Kundenservice hier aufmerksam machen. Eventuell kommt dann etwas Bewegung ins Spiel.
-
also immer glatte Beträge tanken

-
Der wird sich morgen bestimmt bei dir melden

-
-
Wahrscheinlich werden die nicht zugelassenen noch auf weitere Standschäden überprüft. Eventuell gibts neue Reifen und Bremsscheiben, oder so. Bei den bereits zugelassenen geht man bestimmt davon aus, dass die die letzten Monate als Benziner bewegt wurden.
-
-
-
Also hier hängt ein Berliner Zoe an der Laterne.
Aber bei dieser Lösung hätte ich mehr Angst vor Vandalismus als bei der nicht abschließbaren Tankklappe und dem Easyfuel-System von Ford. (ja, beim PHEV ist sie abschließbar. Aber bei den anderen Modellen scheinbar nicht)
-
Aber wenn das Auto täglich gefahren wird, dann kann doch gar nicht so viel Wasser vom Sprit aufgenommen werden.
Kali , nach wieviel Tagen fährst du wieder an die Tankstelle?
Ford hat doch dieses Easy-Fuel System. Schließt das dicht ab? Oder kann sich bei Regen da drin Wasser sammeln?