Die Ortung eines geklauten Fahrzeugs wird, zumindest wenn es sich um halbwegs professionelle Langfinger handelt, immer ins Leere laufen. Zur Grundausstattung von Autodieben dürften schon seit Jahren Breitband-Jammer gehören, die bekommt man schon für kleines Geld im Internet. Ein solches Gerät aktiviert ins Auto gelegt empfängt das GPS des Fahrzeugs keine Daten mehr und das interne Modem kann auch keine Daten mehr senden.
Würden in solch einem Fall sowas wie Samsung Smarttag oder AppleAirtag etwas nützen?
Samsung Galaxy SmartTag | NETZWELT
"Sobald ihr euch in der Nähe der SmartTags befindet, könnt ihr diese mittels Bluetooth finden. Sollten die Tracker außerhalb der Reichweite sein, hilft euch das "SmartThings Find"-Netzwerk. Wenn ein Galaxy-Gerät an eurem SmartTag vorbeiläuft, wird der Standort an euch übermittelt. In der Smart Things-App könnt ihr den Tracker dann finden."
Die kommunizieren ja nur über kurze Entfernung über BT mit Handys in der Nähe. Wenn das Handy dann aus dem Bereich des Jammers heraus geht, geht dann auch die Info über den Standort weg?
So ein Teil, im Auto gut versteckt, sollte doch die Täter auffindbar machen.