Das Auto entscheidet selbst anhand der Temperaturen, ob die Klimaanlage benötigt wird, oder nicht. Voraussetzung ist, dass du die Klimaautomatik eingeschaltet hast. Wenn du das nächste mal das Auto startest, passiert folgendes:
Du stellst deine Raumtemperatur auf 21°C ein. Im Auto hat es 25°C und draußen sind es 15°C.
Die reine Lüftungsanlage ohne Klima schafft es aufgrund der Außentemperatur, dein Auto in kurzer Zeit auf 21°C zu kühlen.
Wenn aber die Außentemperatur bei 20°C liegt, schaltet sich die Klimaanlage ein, um schneller die gewünschte Raumtemperatur zu erreichen.
Nagelt mich jetzt nicht auf die Temperaturen und Temperaturdifferenzen fest, aber so in etwa hab ich das festgestellt.
Wenn ich bei meinem alten Focus die Lüftung auf die Frontscheibe stellte (also "Entfrosten ein") ging auch immer die Klimaanlage an.