Beiträge von Fritz2109

    Fritz2109 , bei mir haben 3 Werkresets ausgereicht damit ich ohne Probleme installieren konnte. Habe dann allerdings auch nicht mehr von der Fordseite geladen sondern die wunderbare Vorarbeit von Mine genutzt.

    Die Rückmeldung zum Fordserver klappt übrigens auch nach dem Reset und neuerlicher Verbindung über Wlan in ca.15 Minuten.

    IMG_8436.jpg

    Sind nach einem Werksreset auch die mit Forscan geänderten Einstellungen verloren? Oder bleiben die erhalten?

    Hab das Klima-Menü und das automatische Verriegeln einprogrammiert.

    In der LOG Datei die Ihr an Ford nach dem Update hoch ladet ist der freie Speicher ersichtlich.

    <d2p1:PartitionHealth type="/fs/images/" total="54G" available="11G"/>

    Ich hab mir jetzt die Log-Datei neu erstellt und dort steht das gleiche:


    <d2p1:PartitionHealth type="/fs/images/" total="54G" available="11G"/>


    Aber es kommt weiterhin der Fehler.

    In der LOG Datei die Ihr an Ford nach dem Update hoch ladet ist der freie Speicher ersichtlich.

    <d2p1:PartitionHealth type="/fs/images/" total="54G" available="11G"/>

    Nun habe ich letztes Jahr irgendwann einmal ein erfolgreiches Update durchgeführt und die Log-Datei gesendet. Danach gabs nur noch "Fehlschläge". Der USB-Stick ist auch schon mehrafch andersweitig verwendet worden und die Log-Datei von damals exitiert nicht mehr. Zumindest nicht mehr auf meinen Datenträgern.


    Aber fassen wir mal zusammen:


    - Mem_Err01 besagt, dass zu wenig Speicher vorhanden ist.

    - Es können nur Ford-Updates installiert werden

    - Ford weiß, welche Programme wieviel Speicher verwenden und wieviel Speicher grundsätzlich installiert ist.


    Warum kriegt Ford das nicht auf die Reihe? Ford kann doch nicht erwarten, dass wir Updates herunter laden und dann in den Installationsdateien Änderungen vornehmen, nur dass überhaupt eine Installation möglich ist!

    Jetzt muss ich dann doch mal eine blöde Frage stellen.


    Ich versuche schon seit es bei Ford das aktuelle Update gibt, dieses zu installieren. Abgesehen davon, dass beim Download-Paket eine Datei fehlt, wird bei der Installation der Fehler mem_err01 angezeigt.


    Nun wurde mehrfach geschrieben, dass der Speicher vom Sync voll sei. Wo wird denn der Freie Speicher angezeigt? Wie kann man den löschen und was genau kann man löschen?


    Und warum kann Ford nicht ein vollständiges Update mit allen Dateien zur Verfügung stellen, was ohne großes Theater installiert werden kann?

    Brodit hat leider stark nachgelassen, zum einen weniger aktuelle Modelle, zum anderen an nicht-mehr-so-tollen Montageorten, die eine Bedientasten verdecken - schade :(

    Die Wahl der Montageorte darf man aber nicht Brodit anlasten, denn die Fahrzeughersteller lassen kaum noch Möglichkeiten.

    Wo früher ein einfaches Radio war steckt heute oft ein sehr großes Display. Und die Fahrzeughersteller verbauen ja selbst schon Ladeschalen zum kontaktlosen Laden oder eben zum Bedinen über Android Auto oder Apple. Die lassen Brodit kaum noch Platz.


    Universalhalter für Smartphones ohne Ladefunktion - 511483 (brodit-shop.de)


    Ich nutze nur noch diese Universalhalter. Die gibts in verschiedenen Ausführungen und sind zudem noch verstellbar, so dass auch ein Handy mit Hülle sicheren Halt findet.


    Becherhalter Ø72mm für ProClip - 215701 (brodit-shop.de)


    Ich Firmenwagen (Vito) hab ich mir links an die A-Säule noch eine Brodit-Halterung mit Getränkehalter montiert. Mein Chef lacht da immer, wenn er in mein Fahrzeug schaut. Links zwei Kaffee ( einer im Brodit Halter und einer im originalen Halter) und rechts neben dem Lenkrad ein Brodit-Adapter für zwei Handys. Privat und Geschäft werden natürlich getrennt.


    Ich finde nicht, dass Brodit nachgelassen hat, denn es gibt für alles eine Lösung.

    Als Halterung nutze ich Komponenten von Brodit.


    Brodit (brodit-shop.de)


    Du brauchst einmal einen Halter für das Fahrzeug


    Brodit Proclip Montageplatten für Halterungen (brodit-shop.de)


    und auf den schraubst du den Halter für das entsprechende Handy.


    Bei Brodit kannst du auch Universalhalterungen für das Handy ordern. Ich nutze z. Bsp. eine, wo mein S23 auch mit Hülle in die Halterung passt.


    Du kannst die Artikelnummern auch bei Amazon suchen und dort bestellen.


    Der Vorteil ist, im Sommer bläst die Klimaanlage kalte Luft von hinten an das Handy. Dadurch wird es nicht so heiß. Im Winter dreh ich die Düse hinter dem Handy zu, dass keine Warme Luft das Gerät erwärmt.


    Dazu verbinde ich das Handy per USB und über Android Auto läuft Google Maps dann auf dem Sync. Auf dem Handy hab ich Blitzer.de laufen.


    Die originale Ladeschale zum kontaktlosen Laden nitze ich nicht. Das wird ganz schön heiß dort.

    Da ich mich gar nicht bei Ford registriert habe, keine App verwende und mein Auto auch soweit wie möglich offline ist, stellt sich die Frage bei mir gar nicht. Ein für mich relevanter Rückruf kommt selbstverständlich per Briefpost vom KBA zu mir.

    Da du aber einen Ford gekauft hast und dieser im Kauf oder Leasingvertrag mit der Fahrgestellnummer hinterlegt ist, weiß Ford ganz genau, wo dieser besagte Ford ein Zuhause gefunden hat. Auch ohne App oder Registrierung.

    Mit dem Erkenntnisgewinn für den oder die Suchende(n), ein außergewöhnliches Thema angesprochen zu haben, das an anderer Stelle weiter recherchiert werden muss.


    Wie gesagt, auch keine Antwort ist Information.

    Wenn es auf irgendeinen Thread mal keine Antwort gibt, dann kann der ohne weiteres gelöscht werden. Und sollte ein User irgendwann einmal vor dem gleichen Problem stehen und über die Suchfunktion nichts finden, kann er erneut einen Thread eröffnen.


    Generell wird zu wenig die Suchfunktion benutzt.

    Das Forum ist doch schon unterteilt in Kuga MK1 , MK2 und aktuell der MK3. Und wenn dann ein neuer raus kommt, gibt es auch noch MK4.

    Bevor man Fragen stellt, sollte man schon wissen, welchen Kuga man fährt.


    Weiterhin gibt es dieses Forum nicht nur für Ford sondern auch für andere Hersteller. z. Bsp. der Renault Kadjar. Wenn du nach Kadjar Forum googlest, kommst du genau in dieses Forum. Nur eben beim Kadjar.


    Ein Thread ist dann alt, wenn das darin geschilderte Problem gelöst ist und keiner mehr etwas dazu zu sagen hat.


    Selbstverständlich sollten diese Threads nicht gelöscht werden. Wenn sich in 30 Jahren einer einen Kuga PHEV kauft und mit H-Kennzeichen fahren will, wird er froh über jede Info sein ^^