Beiträge von Fritz2109

    Der Motor des PHEV nach dem Atkinson-Prinzip dreht meiner Meinung nach eh nicht so hoch.


    Und im Diagramm sieht man auch, dass die Leistungskurve ab 4000 U/min wieder abfällt.

    Hier ein Bild von einem Kuga PHEV Test auf einem Rollenprüfstand.

    Wieso wird im Bild eine Leistung von 227 PS bei 5737 U/min angegeben und darunter eine Maximaldrehzahl von nur 4297 U/min ?

    Laut Diagramm wird die max. Leistung von 227 PS doch schon bei 3500 U/min erreicht.

    Ganz ehrlich, die Bedienungsanleitung ist voll für den ......

    1. Gehört eine Bedienungsanleitung bei einem Auto als Papierform mit zur Auslieferung des Autos dazu.

    2. In der App vernünftig nach begriffen oder Kategorie zu suchen ist mangelhaft

    3. Die Erklärungen sind oftmals sehr dürftig und nicht alles wird erklärt

    Im Sinne des Umweltschutzes wird auch bei Diesel-Fahrzeugen auf Bedienungsanleitungen in Papierform verzichtet.


    Die Benienungsanleitug gibt es als Website


    https://www.ford.de/hilfe/benutzerhandbücher


    oder als durchsuchbares PDF


    Untitled (fordservicecontent.com)


    welches man sich bei Bedarf auch selbst ausdrucken kann.


    Dürftige Erklärungen können aber dann hier beantwortet werden.

    Da mein Werkstatttermin verschoben wurde (wo der FFH hätte gleich das Update aufspielen sollen), muss ich jetzt doch nochmal genauer nachfragen.


    17.10.

    Am Kuga Sync habe ich nach Updates suchen lassen. Es wurde sogar eine neue Software gefunden und gleich mit dem Herunterladen begonnen. Das Fahrzeug ist mittels W-Lan verbunden.


    Ich hatte aber keine Zeit und so hab ich das Auto wieder aus gemacht und verschlossen.


    Die ganze Woche war ich auf Montage und das Auto stand eine gute Woche aufm Parkplatz, aber in Reichweite vom W-Lan.


    Heute nochmal nach dem Update geschaut, da war der Ladebalken ca. 2 Zentimeter lang. Hat sich aber in einer halben Stunde bei eingeschalteter Zündung und angestecktem Ziegel keinen Millimeter bewegt.


    Wie lange dauert in der Regel das Herunterladen direkt über das Sync?

    Funktioniert sie denn überhaupt?


    Ich hatte mich beim Händler über die rostigen Bremsen hinten beschwert. Ist ja ein bekanntes Problem, bei den PHEV`s.

    Er hat mir geraten und es auch vorgeführt, bei moderater Geschwindigkeit von ca. 50 Km/h und unter Beobachtung des rückwertigen Verkehrs, die Parkbremse kurz zu betätigen. Man spürt deutlich die Verzögerung und hört auch den entsprechenden Warnton. Man soll das aber nicht übertreiben.


    Diese Anleitung zum "Sauberhalten" der Bremsscheiben klingt schon recht abenteuerlich. Aber sie funktioniert. Auch mein Arbeitskollege mit seinem Zoe hält nun seine Bremsscheiben so sauber.


    Aber zurück zur Fehlermeldung. Parkt ihr auf gerade Straße oder am Berg?

    Kommt die Meldung auch dann, wenn ihr auf gerader Straße das Auto nur in P-Stellung und ohne betätigter Parkbremse abstellt?

    Er hat vor laufender Kamera gezeigt, dass mindestens ein halber Liter Öl im Motor gefehlt hat, den er auf eigene Kosten nachfüllen musste. Hörte sich so an, als sein das die Regel bei der Marke ...

    Man spart wo man kann....


    Mein Firmenfahrzeug (Vito) war jetzt beim Händler zum Kundendienst. Der hat ja nun so eine wunderschöne digitale Ölstandsanzeige und keinen!!! Ölmessstab mehr. Auch dieser Händler füllt das Öl nicht bis zur oberen Markierung ein, sondern nur bis 75% zwischen min und max.


    Man kann das also nicht so einfach auf "die Marke" schieben.