Beiträge von Fritz2109

    Weder im Auto noch im Eco - Modus springt bei meinem Kuga im EV-Jetzt der Motor an. Ich hab das die letzten Tage mehrfach getestet. Die L-Taste halte ich von Beginn an für sinnlos und nutze sie auch nicht. Hier wären Paddel am Lenkrad ( wie beim Outlander) besser gewesen.


    Den Tempomat werde ich noch testen.


    Projekt Kuga PHEV


    Wie sieht denn das Display jetzt aus?

    Und siehst du Änderungen im ETIS im Vergleich zu älteren Versionen? Hattest du deine Steuergeräteversionen damals in dem einen Thread mit veröffentlicht?

    Folgende Mail habe ich gerade erhalten.

    Absender ist Marktforschung | SKOPOS RESEARCH


    Habt ihr diese Mail auch erhalten?

    Wenn Ford so etwas verlangt, sollte es auf jeden Fall in der App hinterlegt sein. In der App sind die Daten zu Garantie und die Daten zum Motoröl einsehbar.


    Vermutlich hatte der Händler noch alte Unterlagen vom Ford Capri und will diese noch aufbrauchen.

    Ja, er hat eine Klare Frage gestellt. Aber ob ich die richtig beantworten kann, wusste ich nicht. Darum sollte doch eine Nachfrage gestattet sein. Vielleicht haben ja auch andere Interesse.


    Darum nun anders......


    Ich hab noch einmal geschaut und den Thread gefunden.


    Software Updates / Versionen - Kuga Mk3 - Ford Duratec PHEV - Plug-in-Hybrid - Ford Kuga Mk1, Mk2, Mk3 Forum (kuga-forum.de)


    Hier haben einige ihre Softwarestände und das Aktualisierungsdatum mitgeteilt.


    So wurden die Fahrzeuge ausgeliefert und nur Ford selbst kann diese Versionen ändern. Wenn ein Update eingespielt wird, dann wird alles alte überschrieben. Man kann nur das aktuelle Update, bzw. die aktuelle Version feststellen. Was davor einmal war, ist Geschichte. Es sei denn, man hat sich die Versionen und das Datum selbst notiert.


    Oder man schaut in den Link, sucht sich das Fahrzeug raus, welches passt und notiert sich die Updateversionen mit dem Datum des letzten Checks und bastelt sich seine "Historie" mit den unzähligen Daten selbst.


    Wer dann noch ein paar technische Extras geordert hat, hat dann womöglich auch noch ein paar Steuergeräte mehr.

    Darum war auch der erste Satz meine Frage, was du damit in Erfahrung bringen möchtest.


    Denn viele hier fordern ja Updates, dass ihr PHEV im EV-Jetzt den Verbrenner nicht mehr startet.

    Sollte das der Grund für die Frage sein, ..... ich krieg meinen Verbrenner im EV-Jetzt von Anfang an nicht zum laufen. Weder im Auto noch im Eco Modus und dabei immer Kick-Down. Und die Softwareversionen habe ich und viele andere hier in einem der Beiträge mitgeteilt, wo schon einmal jemand eine Übersicht erstellt hat.


    Ich hab eben nach diesem Beitrag geschaut, ihn aber auf die Schnelle nicht gefunden.


    Sollte ich mit meiner Vermutung falsch liegen, hilft es vielleicht, die Frage etwas präziser zu stellen.

    Was genau willst du da in Erfahrung bringen?


    Eine Möglichkeit, den Softwarestand der Steuergeräte abzufragen, ist ETIS.


    Vielleicht funktioniert es ja noch mit diesem "geheimen Untermenü" , über das man mit einer Tastenkombination am Lenkrad rein kommt. Wie das funktioniert, da gibts auch schon Beiträge darüber.