Die L-Taste.
Während meinem Urlaub in Österreich bin ich natürlich auch viele Berge hoch und wieder runter gefahren. Dabei musste ich feststellen, dass die L-Taste nicht wirklich Sinn macht.
Nicht jeder Berg ist gleich. Doch die L-Taste bremst das Fahrzeug auch bei etwas stärkeren Gefälle so sehr ab, dass man auch bergab Gas geben muss. Wenn mann bergab einfach nur das Gas wegnimmt und bei Bedarf die Bremse tritt, schlägt die KW-Rekuperation viel weiter aus, als bei der L-Taste.
Da die L-Taste auch noch in der Mitte sitzt, muss man zum Betätigen immer die Hand vom Lenkrad nehmen.
Besser wäre hier ein Poti in Form eines Drehreglers direkt am Lenkrad, wo man die Stärke der Rekuperation feiner einstellen kann.
Ford hat ja diese Kipp-Taster am Lenkrad. Dort solche Regler wie bei Skoda und man könnte damit wunderbar die Rekuperation regeln
Skoda-Karoq-Lenkrad-2carlovers.jpg (4032×3024)
Oder Paddel am Lenkrad, wie bei Mitsubishi.
Ach ja, ... ich finde den Thread nicht mehr, wo es darum ging, dass bei den ersten Kugas an der KW-Anzeige noch Zahlen standen. Wieviel KW gerade abgerufen werden. Hat man das schon wieder gefunden? Und wurde da auch die Leistung angezeigt, die rekuperiert wird?