Dann wäre jetzt der Zeitpunkt für dich gekommen, die automatischen Updates der App zu deaktivieren.
Beiträge von Fritz2109
-
-
Oft hilft es auch zur Fehlersuche, wenn man das ganze Display fotografiert. Denn wenn der Verbrenner das erste mal anspringt, läuft er auf jeden Fall so lange, bis er Betriebstemperatur hat. Dies sollte man dann an der Temperaturanzeige sehen können.
-
Oder es wurde wieder etwas eingespart.
-
"Ist das diese Metallabdeckung unterm Motor??"
Beim PHEV eine Metallabdeckung unterm Motor? Wenn dann ist die aus Kunststoff. Denn der Kuga ist schwer genug.
Was aber wahrscheinlich gemeint war ist die Abdeckung vom Motor/Ventildeckel. Also wenn du die Motorhaube öffnest, siehst du entweder diese Abdeckung oder den nackten Motor.
-
Vorschlag:
Sobald die App wieder funktioniert, schaltet die automatischen Updates aus!
-
Ich bin immer noch der Meinung, dass ihr viel zu verkrampft mit der Elektromobilität umgeht. Um zu verstehen, was der BC hin und wieder anzeigt oder errechnet, welche Voraussetzungen dazu gegeben sein müssen, dazu müsste man den Konstrukteur und Ingenieur befragen.
Was einem als Fahrer eigentlich nur zu interessieren hat, bzw. auf was es wirklich ankommt ist:
- Ich lade das Auto ganz voll und bin mit dieser einen Akkuladung ..... X km weit gefahren.
und
- ich tanke mein Auto ganz voll und bin mit dieser Tankfüllung ........ X km weit gefahren.
Was dieser Computer dann zwischen drin hin und her rechnet, verwirrt einen nur.
So langsam entwickelt sich das im Automobilbereich wie bei den Smartphones. Früher hat man ein Handy gekauft, es aufgeladen und war froh, wenn der Akku eine oder zwei Wochen gehalten hat.
Heute drehen schon die ersten durch, wenn der Kumpel mit dem gleichen Smartphone ein neues Update bekommen hat und man selbst noch nicht.
Lasst euch nicht von der Technik beherrschen!
-
Hilft euch euer Händler da nicht weiter?
Hab das hier im Forum auch schon erwähnt, dass bei mit zwei verschiedene Daten auf der Rechnung standen. einmal 2021.25 und einmal 2021.50. Da ich nicht wusste, was ich nun nehmen soll, hab ich wieder meinen Händler angerufen und ihn um Hilfe gebeten. Es erfolgte ein Rückruf von einem anderen Kollege, der sich da super auskennt. Der hat gleich angeboten, diesen Antrag für mich zu stellen. Nun warte ich nur noch auf den Geldeingang.
-
Meiner stand jetzt auch eine gute Woche. Bin vor ein paar Minuten hin, ein Griff an die Türklinke und schon war der Kuga offen. Ich habe aber in dieser einen Woche zwei bis drei mal über die App zu meinem Kuga geschaut. Lediglich der Reifendruck ändert sich ( je nach Tageszeit und Sonneneinstrahlung) und die elektrische Reichweite hatte sich um 2 km verringert.
-
Du hast recht. Auf den Leistungsanzeiger im Bild hatte ich gar nicht geachtet.
Aber wie ich schon schrieb, wird das Symbol bei mir auch dann orange, wenn ich die Meldungen zu schnell wegdrücke und so das Zuschalten des Verbrenners aktiviere. Die Farbe springt dann aber auch innerhalb von 10 Sekunden wieder um, wenn der Motor nicht zugeschaltet werden muss. Und so kurz läuft der Verbrenner meiner Meinung nach nicht. Der läuft doch dann wenigstens, bis er Betriebstemperatur hat.
-
Wie leer war denn der Kuga, als du ihn zum Laden angesteckt hast?