Beiträge von Fritz2109

    Das mit dem Entriegeln des Ladekabel hat sich geklärt. Als ich später den Schlüssel suchte, war er in der Beintasche meiner Hose. Also hatte ich ihn auch bei mir, als ich heut Mittag an Ladeanschluss herum probiert habe.


    Dennoch habe ich jetzt ein ungutes Gefühl, wenn ich auf Dienstreise bin und mein Auto vorm Geschäft steht. Ich versuchs mal mit anders herum einparken. Dann sind die Klappen am Zaun und nicht gleich sichtbar.

    Meinen Kuga parke ich im Geschäft immer auf unserem privaten Parkplatz. Dieser geht aber nahtlos in den Fußweg über. Es existiert keine Abgrenzung oder ein Zaun oder ähnliches.


    Heute bin ich von einer Geschäftsreise zurück gekommen und musste feststellen, dass Kinder gerade dabei waren, die Ladeklappe vom Kuga zu öffnen und wieder zu schließen. War die denn nicht verriegelbar? Auch nicht bei den MY2020-Kugas? Mein Kuga selbst war verschlossen.


    Was ich dann auch noch probiert habe war, wenn der Kuga geladen wird, kann ich ohne weiteres die Entriegelungstaste drücken und das Ladekabel abziehen. Der Kuga ist dabei verschlossen. Das darf doch auch nicht sein, oder? Es darf doch nicht jeder , der gerade Spaß daran hat, die Entriegelung drücken und das Kabel abziehen. Sowas sollte doch nur bei offenen Fahrzeug möglich sein.

    Kurze Frage zur VIN, rückt die Euer Verkäufer immer freiwillig raus? Oder fragt ihr danach? :/Wir haben Anfang Mai bestellt, ich weiß nicht ob es da schon eine VIN geben könnte....

    Hab schon mehrere Autos bei dem selben Händler gekauft, aber noch nie vorab irgendwas bekommen. Weder VIN, noch Auftragsbestätigung etc.


    Am Ende hat immer alles gepasst und wir sind auch sehr zufrieden mit dem Händler und vor allem dem Verkäufer.

    Ich hab meinem Verkäufer gesagt, dass ich gern die VIN hätte. Er soll sie mir nennen, sobald sie bekannt ist. Und das ist sie immer kurz bevor er gebaut wird.

    Unser Kuga wurde pünktlich heute geliefert. Alles vom feinsten. Es ist komplett alles vorhanden. Von der Motorabdeckung, Batterieabdeckung, B+O Empleme, St Line Einstiegs Leisten, Kofferraum Licht, 2 Ladekabel, Benutzerhandbuch usw. Die erste Fahrt war Klasse, für mein Empfinden überhaupt nicht zu hart. Ergo, ein wunderbares Fahrzeug.??

    Bestellt am 10.06.21 bestätigte Lieferung am 22.06.21 ?


    Was hat der denn dann für ein Baudatum?

    Meinst du mit Kofferraumlicht die Lampe in der Heckklappe?

    Erfahrungsberichte.


    Vielleicht macht irgendwann mal einer die Erfahrung, dass man auch mit einem E-Auto nicht in den Wald darf, bzw. Hybrid, wenn man mehrmals versichert, dass man nur elektrisch gefahren ist, wenn zum aktuellen Zeitpunkt von einer Gefahr von Waldbränden ausgegangen werden muss.

    120 km rein elektrisch ?

    Das glaube ich jetzt aber nicht wirklich bei 85 % Ladung!!!!

    Mit 85% Ladung und Benzin für 50 km hat er das Fahrzeug vom Händler übernommen.


    Natürlich hat er getankt und und vielleicht auch geladen.


    Und insgesamt ist er 300km gefahren. 120 km elektrisch und 180 km mit Verbrenner.


    Wenn er die 250km auf der Autobahn im EV-Laden fährt und Tempo 100 nicht überschreitet, kann er locker den Akku wieder aufladen . Und er rekuperiert ja auch.

    Perfekt wäre es noch, wenn sie auf geöffnete Fenster oder Schiebedach reagieren.

    Der Kuga ist mein erstes Fahrzeug mit Schiebedach. Früher bin ich zurück zum Auto gelaufen, um zu sehen, ob ich abgeschlossen hab. Das seh ich nun in der App. Doch jetzt lauf ich zum Wagen und guck, ob das Dach zu ist. ^^

    Mein Titanium X hat auch das Streifen-Design, Fernentriegelung und vorn zwei große USB und hinen eine große und eine kleine USB - Buchse. Chrom nur oben.



    Das kann aber, wenn du an einen ganz korrekten Ordnungshüter gerätst, ein Knöllchen geben.

    bei einem ausgewiesenen Parkplatz auch? Bzw. zählt das dann noch als Parkplatz oder mehr als "Tankstelle / Ladeplatz"?

    Der Hinweis " Parken nur während dem Ladevorgang" signalisiert doch, dass du nur zum "Strom tanken" dort stehst. Und dann stehst du genau so dort, dass du bequem laden kannst.


    Wenn man bei nicht ausgewiesener Parkfläche längs am Straßenrand parkt, dann verstehe ich das fahrtrichtungsgebundene Knöllchen. Aber dort Parkt man nur und Lädt in der Regel nicht.

    Beim Querparken interessiert es doch auch keinen, ob das Auto vorwärts oder Rückwärts eingeparkt ist.