Das wirds nie geben.
Hochvoltbatterie, Erdgastank und (zum Starten) eine kleiner Benzintank. Das bekommt man in dem Auto gar nicht unter.
Maximal ein LPG Tank in der Reserveradmulde, wenn die 12V-Batterie wo anders Platz findet, wäre ne Möglichkeit.
Das wirds nie geben.
Hochvoltbatterie, Erdgastank und (zum Starten) eine kleiner Benzintank. Das bekommt man in dem Auto gar nicht unter.
Maximal ein LPG Tank in der Reserveradmulde, wenn die 12V-Batterie wo anders Platz findet, wäre ne Möglichkeit.
So eine Aussage habe ich auch von meinem Händler erhalten.
Gebaut Ende März, und letzte Woche hieß es vom Händler, der selbst überrascht war, er würde noch im Hafen von Valencia stehen.
Das freut mich sehr. Denn auch ich hab meinen Kuga im August bestellt, soll ihn nächste Woche abholen dürfen und habe keinen Leihwagen genutzt. Dann hoffe ich mal, dass ich auch so einen Tankgutschein bekomme
Schreib doch bitte noch dazu,
- Wann hast du deinen Kuga bestellt
- Wann wurde dein Kuga geliefert
- Warst du davon betroffen, dass du dein Fahrzeug nicht laden durftest
- Hattest du einen Leihwagen
Das lässt uns besser verstehen, wer einen Gutschein bekommt, und wer nicht. Bzw. .... wer Anspruch auf einen Gutschein hat und wer nicht.
Mir wurde vom Kundenzentrum auch ein Gutschein versprochen. Dennoch bin ich der Meinung, dass so ein Tankgutschein maximal den Leuten zusteht, die den Kuga letztes Jahr gefahren sind und nicht laden durften. Also denen, die zum Benzin tanken gezwungen waren.
Ebenfalls Anspruch auf einen Tankgutschein dürften auch die Leihwagenfahrer haben. Denn die hätten bei rechtzeitiger Lieferung auch laden können.
Vielleicht könnt ihr zu euren Werten noch hinzu schreiben, ob ihr überwiegend im EV jetzt, EV auto oder sonstigen Fahrmodi unterwegs seid.
Das ist bekannt. Lies dir mal die letzten 50 Seiten von diesem Thread durch.
(Ich glaub, dass es dieser war)
Laut meinem Händler ( Aussage vor vielen Wochen ) , soll mein Kuga am 08.05.2021 bei ihm angeliefert werden.
Ford Köln hat sich auch schon gemeldet und diesen Termin bestätigt. Da mein Händler bereits die Werksrechnung vorliegen hat, sollte das Fahrzeug auch schon auf dem Weg sein.
Heut haben wir noch ein paar Formalitäten geklärt und er meinte, er schaue mal, ob er etwas sieht, wo sich das Fahrzeug befindet. ............ Oh, .... letzter aktualisierter Standort = der Hafen von Valencia.
Gebaut wurde er ja schon Ende März. Darum bin ich ganz entspannt und warte einfach mal ab. Das Auto kommt schon noch zu mir. Da bin ich sicher
Naja, .... Oder schaltest noch eine Fritz-D-Lan Steckdose dazwischen.
Dann kannst du das Netzwerk über die Stromleitung bis zur Steckdose jagen. Aber da wird Kugi71 wohl gerade rot anlaufen, wenn er liest, dass da mehrere Zwischenstecker hintereinander geschaltet werden
E-Auto kostenlos laden! Holger Laudeley baut Superadapter - YouTube (nicht ernst nehmen *g)
FRITZ!DECT 210 | Technische Daten | AVM Deutschland
Die sollte doch auch funktionieren, um den Verbrauch zu dokumentieren, oder?