Naja, früher waren die Batterien aber auch deutlich größer, bei unserem PHEV zum Beispiel würde ich der Batterie 6-7 Stunden geben, dann ist die leer....von daher kann ich nachvollziehen, das Ford das so haben will....
Es ist ja auch billiger ein Straßenschild aufzustellen mit einer Geschwindigkeitsbegrenzung wegen Straßenschäden, als die Straße zu reparieren. Genauso ist es bei Ford mit der Batterie, lieber verbieten etwas dauerhaftes anzuschließen, als ne größere Batterie einzubauen.
Dirk, du kennst dich doch mit Forscan aus. Kannst du bitte einmal nachschauen, ob man beim Kuga größere Batterien freigeben kann?
Bei Youtube hatte ich ein Video gesehen, wo einer bei seinem Ford (kein Kuga) eine größere Batterie eingebaut hat, diese aber über Forscan freischalten musste. Da gab es glaub 4 oder 5 Batterien zur Auswahl.
Vielleicht klappt das ja beim Kuga auch.