Ist das Panoramadach eigentlich genau so getönt, wie die hinteren Scheiben?
Oder ist das überhaupt nicht getönt.
Ist das Panoramadach eigentlich genau so getönt, wie die hinteren Scheiben?
Oder ist das überhaupt nicht getönt.
Kuck, das ist so.
Nur du und dein Händler kennen dein Fahrzeug. Du selbst weißt aber nicht, was dein Händler alles am Fahrzeug gemacht hat. Vielleicht wurde auch ein Update vergessen oder nicht angezeigt. Das alles weiß man nicht.
Aber was wir wissen ist, ihr habt 3 Kuga in der Firma und deiner funktioniert nicht so, wie die anderen.
Das einfachste wäre, du tauschst eine Woche mit dem Kollege das Auto. Wenn dein Kollege nichts feststellt, und du mit dem anderen Kuga die gleichen Probleme hast, dann liegt es vermutlich am Fahrer oder an einer Einstellung, die der Fahrer vorgenommen hat.
(wenn ich auf Arbeit 2 gleiche Motoren habe und einer hat ein Problem mit einem Sensor, dann tausche ich die Sensoren beider Motoren und schau, ob der Fehler bleibt, oder zum anderen Motor wandert. Darum der Vorschlag, mit dem Fahrer/Autotausch)
Wenn die 3 Kugas identische Fahrzeuge sind, sollten auch die Softwarestände identisch sein. Ist das nicht der Fall, könnte das die Ursache sein.
Und vielleicht hat auch ein Mechaniker bei der Probefahrt irgendwelche Assistenzsysteme getestet und die verursachen den Motorstart. Das sollte erst geprüft werden.
Schalte alle Assistenzsysteme aus und teste das Fahrzeug. Und wenn der Motor aus bleibt, schaltest du jede Fahrt ein anderes Assistenzsystem ein. Das sind einfachste Möglichkeiten, selbst die Ursachen zu finden. Und wenn sie gefunden sind, dann kann man wieder bei Ford vorsprechen.
Es wäre doch blöd, wenn man sich bei Ford über irgendwas beschwert und der Händler nur ein Assistenzsystem deaktiviert und alles geht wie gewünscht.
Ok, du hast da einige Mängel festgestellt.
Aber was ist nun mit dem Thema EV-jetzt und der Motor läuft?
Welche Assistenzsysteme sind aktiviert und welche Softwarestände hat das Auto?
Lass uns doch erstmal damit anfangen.
Alles anzeigenBei meinem Kuga PHEV habe ich auf der Fahrerseite freien Blick zwischen Kotflügel und A-Säule seitlich in den Motorraum.
Beifahrerseitig ist dort eine Abdeckung.
Laut Werkstatt gehört das beim PHEV so. Die nachbestellte Abdeckung lässt sich wohl nur beim PHEV nicht montieren.
Kann das jemand bestätigen?
Ich hatte es als Auslieferungsmangel gesehen und reklamiert.
Gibts da Bilder dazu? Kann mir unter "freien Blick zwischen Kotflügel und A-Säule seitlich in den Motorraum." gerade nichts vorstellen.
Da mach ich nicht mit.
Wenns doof läuft, steht meiner abholbereit beim Händler und ich kann ihn wegen einer Knie-OP im Mai nicht abholen.
Wenn du einfach nur Dampf ablassen willst, dazu hat man dir eine Seite weiter vorn einen passenden Link genannt.
Wenn du aber dazu beitragen möchtest, dass du und auch andere das Auto besser verstehen können, wäre es sinnvoll, kürzere und detaillierte Beiträge zu verfassen. Möglichst ohne Schimpfworte.
Welche Assistenzsysteme sind bei dir aktiviert?
Welche Softwarestände hat dein Kuga?
Wenn ich deine Beiträge der vorhergehenden Seite lese, kann ich mir gut vorstellen, dass du einen recht aggressiven Fahrstil an den Tag legst.
Darum ein kleiner Tipp von mir bevor du gleich weiterpolterst, atme ein paar mal tief durch und überleg dir deine nächsten Beiträge. Und frag dich, was du wirklich möchtest.
Willst du weiter über das Fahrzeug schimpfen, dann sieh zu, dass du das Auto zurückgeben kannst. Bei all der Unzufriedenheit wirst du dich die nächsten Jahre nur selbst fertig machen.
Oder du schilderst deine Beiträge vernünftig, dann gibt es hier ( wie sich das in einem Forum gehört) genug Mitglieder, die mit dir zusammen die Ursachen suchen, Lösungen anbieten und die du dann deinem Händler unter die Nase reiben darfst. Letztendlich muss der Händler dafür sorgen, dass dein Fahrzeug frei von Mängel ist. Und dafür muss er garantieren.
Hab heute auch mit meinem Händler gesprochen, weil ich Fragen zur Zulassung und zur Übergabe hatte. Da war kein Wort davon, dass sich das Lieferdatum verschieben würde.
Gebaut wurde meiner am 30.03. , ebenfalls mit elektr. AHK.
Darum meinte ich ja die Powerbank als USV (Unterbrechungsfreie Stromversorgung) verwenden. Permanent angesteckt.
Wenn du fährst und die Zündung an ist, wird die Powerbank geladen und gleichzeitig versorgt die Powerbank die Dashcam.
Und wenn du das Auto abstellst, wird die Powerbank nicht mehr aufgeladen, ist aber voll und kann weiterhin die Dashcam mit Strom versorgen.
Da musst du nie wieder umstecken.