was heißt " sollte meiner sein" ? Hast du nicht nach der Fahrgestellnummer geschaut? An der Windschutzscheibe ist die doch von außen sichtbar.
Beiträge von Fritz2109
-
-
Mach das Tor mal auf und zieh die Sicherung von der Garage. So dass die Garage und das Tor komplett stromlos ist. Wenn dann dein Keyless go funktioniert, dann hast du die Ursache gefunden.
-
Hat die Garage ein elektrisches Tor, welches mit einer Fernbedienung geöffnet und geschlossen werden kann? Vielleicht stört ja da irgend ein Sender die Schließanlage.
-
Das kann man vielleicht vergleichen mit meinem Focus LPG. Wenn ich mit Gas fahre, verbrauche ich kein Benzin. Dennoch rechnet der BC den Durchschnittsverbrauch und die Restreichweite anhand meines Fahrprofils aus. Da kann es durchaus sein, dass ich noch Benzin für 150 Km im Tank habe, aber die Restreichweite steht bei 0 Km.
Wenn nun beim PHEV der Modus "EV-später" gewählt wird, bleibt die Kapazität erhalten. Jedoch durch das weitere Fahren , eventuelle Umwelteinflüsse ( Temperatur usw.) und Fahrzeugeinstellungen, wird die elektrische Reichweite reduziert. D.h. , Ihr "friert" die elektrische Kapazität bei 75 % (und angenommene 35km Reichweite ) ein. Plötzlich wird es draußen kälter, ihr dreht die Heizung auf, stellt irgendwelche Assistenzsysteme ein, passt irgendetwas anderes an oder das Fahrzeug selbst schaltet irgendetwas zu. Dann habt ihr immer noch 75 % Akkukapazität, aber die reicht dann (unter den aktuellen Gegebenheiten) nur noch für 15km Reichweite.
Und auch wenn man gefühlt den Fahrstil nicht verändert, wird man allein dadurch, dass man etwas probiert, viel aufmerksamer und ändert doch seine Gewohnheiten. Das ist auch etwas, was ich unmittelbar nach dem Kauf des Focus LPG festgestellt habe. Der Hersteller gibt eine Reichweite an und ich fing an, alles dafür zu tun, diesen Wert zu übertreffen. Und die von Ford angegebenen 400km Reichweite überschreite ich regelmäßig um 50km. Und nur, weil ich mich dem Auto anpasse und nicht das Auto an meinen Fahrstil.
Der Akku / E-Motor / Generator vom PHEV ist ja auch nicht nur zum Fahren da. Die 12V Spannungsversorgung muss aufrecht gehalten werden, Heizung, Klima, El. Servolenkung, und vieles mehr, benötigt Strom.
Es wird wohl noch einige Zeit brauchen, bis man dieses Fahrzeug wirklich versteht.
-
-
Ist das Panoramadach eigentlich genau so getönt, wie die hinteren Scheiben?
Oder ist das überhaupt nicht getönt.
-
-
Kuck, das ist so.
Nur du und dein Händler kennen dein Fahrzeug. Du selbst weißt aber nicht, was dein Händler alles am Fahrzeug gemacht hat. Vielleicht wurde auch ein Update vergessen oder nicht angezeigt. Das alles weiß man nicht.
Aber was wir wissen ist, ihr habt 3 Kuga in der Firma und deiner funktioniert nicht so, wie die anderen.
Das einfachste wäre, du tauschst eine Woche mit dem Kollege das Auto. Wenn dein Kollege nichts feststellt, und du mit dem anderen Kuga die gleichen Probleme hast, dann liegt es vermutlich am Fahrer oder an einer Einstellung, die der Fahrer vorgenommen hat.
(wenn ich auf Arbeit 2 gleiche Motoren habe und einer hat ein Problem mit einem Sensor, dann tausche ich die Sensoren beider Motoren und schau, ob der Fehler bleibt, oder zum anderen Motor wandert. Darum der Vorschlag, mit dem Fahrer/Autotausch)
Wenn die 3 Kugas identische Fahrzeuge sind, sollten auch die Softwarestände identisch sein. Ist das nicht der Fall, könnte das die Ursache sein.
Und vielleicht hat auch ein Mechaniker bei der Probefahrt irgendwelche Assistenzsysteme getestet und die verursachen den Motorstart. Das sollte erst geprüft werden.
Schalte alle Assistenzsysteme aus und teste das Fahrzeug. Und wenn der Motor aus bleibt, schaltest du jede Fahrt ein anderes Assistenzsystem ein. Das sind einfachste Möglichkeiten, selbst die Ursachen zu finden. Und wenn sie gefunden sind, dann kann man wieder bei Ford vorsprechen.
Es wäre doch blöd, wenn man sich bei Ford über irgendwas beschwert und der Händler nur ein Assistenzsystem deaktiviert und alles geht wie gewünscht.
-
Ok, du hast da einige Mängel festgestellt.
Aber was ist nun mit dem Thema EV-jetzt und der Motor läuft?
Welche Assistenzsysteme sind aktiviert und welche Softwarestände hat das Auto?
Lass uns doch erstmal damit anfangen.
-
Alles anzeigen
Bei meinem Kuga PHEV habe ich auf der Fahrerseite freien Blick zwischen Kotflügel und A-Säule seitlich in den Motorraum.
Beifahrerseitig ist dort eine Abdeckung.Laut Werkstatt gehört das beim PHEV so. Die nachbestellte Abdeckung lässt sich wohl nur beim PHEV nicht montieren.
Kann das jemand bestätigen?
Ich hatte es als Auslieferungsmangel gesehen und reklamiert.
Gibts da Bilder dazu? Kann mir unter "freien Blick zwischen Kotflügel und A-Säule seitlich in den Motorraum." gerade nichts vorstellen.