Du wirst schon sehen. Ford liest heimlich mit und baut unsere Ideen in den MK3 Facelift ein. ![]()
Beiträge von Fritz2109
-
-
Man könnte beim Kuga ja auch so kleine Airbag-Zünder anbringen, die bei Brand den Akku einfach absprengen.

-
Dennoch verhält sich der Kuga unlogisch.
Wir fahren einen PHEV. Eine Kombination von Verbrennungsmotor und Elektromotor.
Ein reiner Verbrennungsmotor kann im Winter gestartet werden, man legt den Gang ein und fährt los. Der muss nicht vorgewärmt sein. Aber man lernt auch in der Fahrschule, dass man einen kalten Motor nicht mit hohen Drehzahlen quälen soll. Geht es dann während der Fahrt bergab, tritt man auf die Bremse. Das hat sich doch über Jahre bewährt.
Ein Elektrofahrzeug, das keinen Verbrennungsmotor besitzt, kann man genau so fahren. Da geht alles. Auch bergab fahren.
Und beim Kuga, der beide Antriebsarten verbaut hat, soll das nicht getrennt funktionieren? Ladestand hin oder her, wenn nichts mehr in den Akku passt, bleibt die Rekuperation aus. Und der Motor auch.
-
.... und wenn der Akku brennt , " Highway to Hell"

-
Super. ... und Rammstein singt dann von "Benzin" , während du im elektro-Modus über die Straße gleitest

-
-
Gibts sowas eigentlich in der Formel-E?
-
Zukünftige Funktionen?
Eine Ruftaste vom Kuga direkt ins Ford Kundenzentrum?

-
Projekt Kuga PHEV , vielleicht wirst du ja direkt zu rechtsanwaltbeckerEU vor die Kanzlei fahren, wenn du Ford bezüglich irreführender Angaben in Prospekt und Betriebsanleitung bzgl. EV-jetzt verklagen willst

-