Beiträge von Fritz2109
-
-
Der wird nur geschoben.
Zum Vergleich, das ist wie früher, wenn die Simson nicht ansprang. Da hat man sie den Berg hinab geschoben, den gang eingelegt und die Kupplung gehen gelassen. Man hat das Bremsen durch den Motor gespürt. Aber angesprungen ist sie nicht, weil wieder die Hauptdüse verstopft war. Also keine Energiezufuhr. Nur Motorbremswirkung. Eine reine Lupftpumpe.
-
Hallo,
für alle die es Interessiert, hier sieht man, wo bestimmte Bauteile verbaut sind. Abgebildet ist zwar der Escape, aber so groß wird der Unterschied nicht sein.
https://www.fleet.ford.com/content/dam/aem_fleet/en_us/fleet/showroom/resources/2020_Escape_ERG.pdf
-
Bei dem Verbrennungsmotor im PHEV hat man durch das Atkinson Prinzip auch viel extremere Steuerzeiten. Dies hat zur Folge, dass die Motorbremswirkung geringer ausfällt, weil der Verdichtungsdruck niedriger ist. Bei einem normalen Motor mit hohen Verdichtungsdruck wird der Kolben stärker und früher abgebremst, was eine stärkere Bremswirkung des Fahrzeugs zur Folge hat.
-
Na ob die Anzeigen einen weg haben, das kann man ja rechnerisch selbst erfahren. Dann muss sich Mutti mal daneben setzen und die Leitpfosten am Straßenrand zählen. Auto voll tanken und dann nach 2000 Pfosten gehts wieder an die Tanke. Dann weiß man es ganz genau und Mutti kommt auch mal wieder raus.
-
Naja, das haben wir ja hier auch schon oft erörtert, dass bei 100% Akku und Fuß vom Gas, der Motor anspringt. Da bringt auch ein anderer Akku nichts.
-
Dies würde aber dann einen Motorstart im EV-Jetzt Modus, mit der Begründung der Motorvorwärmung, hinfällig machen.
-
Kann aber auch am Licht und die unterschiedlichen Blickwinkel liegen.
Auf jeden Fall sieht es so aus, als wäre dran gearbeitet worden.
Jennes44 , kannst du den Halter wegschrauben? Vielleicht ist darunter ein Produktionsdatum zu sehen.
-
Der Wasserkreislauf vom Motor wird elektrisch erwärmt?
-