Beiträge von Fritz2109
-
-
@kupo
Aber wenn der zu dir nach Hause kommt, vielleicht kann der dir für nen Kaffee oder Bier noch weitere Dinge freischalten.
Die Externen haben oft mehr Ideen und Möglichkeiten.
-
Also die Kölner Nummer gehört schon mal zu Ford.
Dass die aber nicht ihrer Händler damit beauftragen, klingt merkwürdig.
-
Ich glaube aber, dass der Akkuverbrauch um einiges höher ist als die Energie , die rekuperiert wird. Und da der Kuga selbständig bremsen kann, dann kann er im EV-jetzt Modus mit den Bremsen unterstützend dagegenwirken. Da muss kein Motor starten.
EV jetzt sollte rein elektrisch bleiben. Und wenn der Akku leer ist, wird automatisch auf EV Auto umgestellt.
Bei EV Auto darf dann auch der Motor anspringen.
Es wird auch damit geworben, dass im EV später Modus die Energie für später aufgehoben wird, um z. Bsp. rein elektrisch in der Stadt zu fahren. Wenn es aber keinen Modus gibt, der einen 100% elektrischen Antrieb gewährleistet, muss nachgebessert werden.
Ich habe mir dieses Auto bestellt, um meinen täglichen Arbeitsweg rein elektrisch zu fahren. Also nur mit Strom. Ohne Verbrennungsmotor. Auch nicht nur ein bisschen Verbrennungsmotor. Damit wird Werbung gemacht, dass dies möglich sei.
Und für die Zukunft, vielleicht liest ja der Dienstreisende mit, der zugegeben hat, dass er keine Möglichkeit zum Laden hat, aber trotzdem den PHEV kaufen möchte, weil er den Zuschuss und den steuerlichen Vorteil nutzen möchte:
Zitathttps://vision-mobility.de/new…onus-fuer-phev-81976.html
Nur wer über 70 Prozent stromert, wird voll gefördertUnd wenn auf meinem Arbeitsweg die hälfte der Strecke ungewollt ein Verbrennungsmotor läuft, wozu dann überhaupt einen PHEV?
-
Wenn man mit einem Verbrenner fährt und der Motor ist noch kalt, überlegt sich der erfahrene Fahrer doch auch, ob es notwendig ist, zu überholen. Und moderne Motoren geben im kalten Zustand nicht das ganze Drehzahlband frei. dann ist eben bei 3500 oder 4000 U/min Schluss.
Ich bleibe dabei, im EV-jetzt Modus, welcher einen reinen elektrischen Antrieb ermöglichen soll, wird kein Verbrenner benötigt.
Beim Zoe ist es so, dass man bei sehr kalten Temperaturen nicht in einen speziellen Fahrmodus schalten kann. Da kommt dann "Modus xy derzeit nicht möglich". (oder so ähnlich) Aber da weiß man wenigstens, warum.
https://www.ford.de/content/dam/guxeu/de/documents/brochures/cars/kuga/BRO-der-neue-ford-kuga.pdf
In der Broschüre auf Seite 4
d) Elektronische Klimaanlage (EAC)
Die Energie für die elektrische Klimaanlage wird von der
Hochvolt-Batterie bereitgestellt.e) Elektrische Heizung
Die elektrische Heizung ermöglicht es Ihnen, den
Fahrzeuginnenraum bei kälterem Wetter während der Fahrt im
elektrischen Fahrbetrieb zu beheizen
So langsam glaube ich, dass Broschüre und Betriebsanleitung zwei verschiedene Fahrzeuge beschreiben. Das ist extrem irreführend. -
Aber die ist vom Stand Februar 2021. Die ist Top Aktuell. Sogar im EV-jetzt Modus
-
-
-
Versteh ich das richtig? Fahrzeuge , die nach dem 07.02.2021 gebaut wurden, müssen nicht mehr zur Jahresdurchsicht?
Projekt Kuga PHEV , dann muss deiner doch gar nicht zu dieser Inspektion.
-