Hm,... gibts hier kein Online-Game? So ne Art Mario-Kart. Nur mit Kugas? ![]()
Beiträge von Fritz2109
-
-
Also, alle Betroffenen antreten zum Gruppenkuscheln und Gruppenbemitleiden...???
... sagt der, der sich eine Seite weiter vorn mit boxen abreagiert.

-
..... mit der Wallbox?

-
-
Auf der Fahrerseite 25 Meter und links ca 40 Meter? Hast du einen Rechtslenker?
-
Ja, das hatte ich auch gesehen. Aber das Wasser muss ja auf eine gleichbleibende Temperatur gebracht werden. Im Winter aufwärmen und im Sommer kühlen. Aber das muss auch dann gewährleistet sein, wenn der Verbrennungsmotor aus ist.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Bei ca. 1 Minute wird das Wasser abgelassen
-
jetzt wo man wieder nach Malle kann, wird deiner bestimmt nicht den Weg nach Antwerpen suchen

-
-
Das ist nicht zulässig. Ich musste mein LED-Standlicht im Focus auch wieder ausbauen. Durfte ein zweites mal beim TÜV vorfahren.
Abblendlicht solltest du wenigstens original lassen. Wenn man bei Klarglas-Scheinwerfer das Leuchtmittel sehen kann, kann es schnell Probleme geben. Bei meinem Vito hab ich solche als Nebelscheinwerfer eingebaut:
https://www.amazon.de/Adapter-Scheinwerfer-Halter-Birnenhalter-Niss...
(Nicht die Halter, ... ich meine die LED, die in dem Link zu sehen sind.)
Aber schau dir mal die hier an:
https://www.amazon.de/BREAKER-Helligkeit-legales-Abblendlicht-Stra%...
Zitat- RECHTLICHER HINWEIS: Zugelassenes H7-LED Abblendlicht für Deutschland. Gilt nur für die in der ABG aufgeführten Fahrzeugmodelle. Prüfung unter osram.de/ledcheck. Gemäß §22a StVZO ist Papierausdruck sowie Mitführen von Allgemeiner Bauartgenehmigung (ABG) erforderlich. Fahren im Linksverkehr (z.B. England) erfordert Rückrüstung auf Halogenlampen.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Das ist ein Thema, was mich auch beschäftigt. Geh heute mal in ein Geschäft und kauf für die Wohnung eine Lampe. Die gibt es nur noch mit LED-Technik. Und wenn diese Lampe einmal kaputt ist, dann kann man keine Leuchtmittel austauschen, sondern muss eine komplette neue Lampe kaufen. Womöglich muss man auch neue Löcher in die Decke bohren, um diese dann dort zu befestigen.
Leuchtmittel müssen austauschbar sein. Alles andere fördert nur die Produktion von Müll.
Auch im KFZ-Bereich wären austauschbare LED-Leuchtmittel eine sinnvolle Alternative. Man stelle sich nur vor, im Urlaub im Ausland geht ein Scheinwerfer kaputt.