Mal noch ein Tipp an die Wartenden. Ich habe bei meiner gestrigen Abholung Lackschäden an meinem Auto entdeckt. ein paar an der vorderen Stoßstange, einen an der hinteren Stoßstange. Man wollte das abtun mit: "Kein Problem. Sie fahren nach Hause, lassen es lackieren und wir bezahlen das Lackieren."
Darauf habe ich mich nicht eingelassen. Einen Neuwagen habe ich bezahlt - einen Neuwagen möchte ich haben. Ein drüber-lackiertes Auto ist kein Neuwagen mehr!
Man diskutierte noch eine Weile. Ich habe nicht nachgegeben. Am Ende haben Sie den Bereichsverkaufsleiter angerufen. Er sagte dann den entscheidenden Satz:
"Der Kunde hat ein Anrecht auf ein nicht-überlackiertes Auto!"
Nun habe ich eine schriftliche Zusage, dass der Austausch gegen Neuteile bezahlt wird.
Ein Neuwagen ist es nur, wenn er nicht gebraucht ist. Kratzer, Dellen oder andere Gebrauchsspuren machen das Fahrzeug zu einem Gebrauchtwagen.
Ihr Wartenden, ich wünsche euch eine problemlose Übergabe. Sollte doch mal etwas sein, bleibt standhaft. Ihr habt dafür bezahlt. Und das meist nicht zu wenig!
Das war eine super Idee auf zwei neue Stoßstangen zu bestehen!
Die Farbe wird niemals mit der originalen Farbe übereinstimmen!
Auch bei einer Lackierung nicht!
Ich würde lieber mit den Kratzern leben und 1000 Euro Nachlass raushandeln.
Der eine oder andere kleine Kratzer ist sowieso nicht zu verhindern im täglichen Gebrauch!