Beiträge von Gemstone

    zu 1) NEIN, du bekommst nur das, was Ford (nicht der Händler sondern Ford Zentrale) für dich freigibt, und das ist in der Regel nur das Nötigste. Der Händler kann BEI BEDARF bei Ford ein zusätzliches Update anfragen, aber das dauert natürlich.


    zu 2) NEIN, ich habe noch gar kein Update bei Ford bekommen (außer eines vermutlich OTA) und werde auch keines holen, da mein Auto einwandfrei funktioniert und alles genau so macht wie es soll bzw. wie ich es erwarte. Lediglich dieses Update für den Abgascheck (Ich glaub 22C4 oder so) werde ich irgendwann mal machen müssen, zumindest vor dem ersten TÜV-Check. Aber bis zu meiner ersten Inspektion (seitens Ford) ist noch etwas mehr als ein Jahr hin, bis dahin gibbet nix.

    Ich packe bei mehreren CDs immer alle in einen Ordner. Vor der Songnummer kommt dann immer noch die CD-Nummer dazu. Also z.B. 310 für Titel 10 von CD3. Idealerweise natürlich auch in den MP3-Tags entsprechend eintragen. Ich nutze dafür immer das Tool "MP3-Tag", ist Freeware und funktioniert so wie es soll.

    Auch kein Problem mit der Heckklappe, funktioniert zu 95% einwandfrei. "Effekte" hatte ich meist bei starker Sonneneinstrahlung unter den Kofferraumbereich (morgens/abends).

    Bzgl. USB-Stick kann ich nur sagen, dass die Größe des Sticks die Dauer der Indizierung maßgeblich beeinflusst. Kann schonmal etwas dauern, zumal falls Navi und Abspielen von USB gleichzeitig läuft. Am Besten noch FLAC-Dateien, dann hat der Rechner auch richtig was zu tun ;)

    Hab nix bekommen. Entweder ist mein Auto nirgendwo registriert oder es hatte noch keinen Rückruf oder sonstige Probleme. (Dreimal klopf auf Holz).

    In der App und auf der Ford-Webseite wird aber alles aktuell angezeigt...

    Naja, nicht wundern, nur staunen ;)

    Was möchtest du jetzt genau wissen?

    Die Lehnen der Rücksitzbank umklappen? Dazu die Fernentriegelung im Kofferraum nutzen (falls vorhanden) oder alternativ den Hebel rechts bzw. links vom Sitz ziehen, dann klappt die Lehne nach vorne um. So ca. 170 cm passen jetzt schon rein (nicht nachgemessen, nur geschätzt).

    Dann den Beifahrersitz nach ganz vorne gefahren und die Lehne über das Stellrad nach vorne gekippt. Tata, die 200 cm langen Bretter haben super gepasst. Ich hatte in meinem Fall nur die Rücksitzlehne der Beifahrerseite umgelegt, das hat gereicht. Im linken Bereich hatte ich dann 6 Säcke Blumenerde zu je 40 Liter, da musste ich nicht umklappen, die haben so gepasst.

    Nein, das geht nicht, aber du kannst die Lehnen umklappen. Gibt keine ganz ebene Fläche, aber kommt dem recht nahe. Habe zuletzt 2 Meter lange Bretter transportiert, ging problemlos mit geschlossenem Kofferraum und ohen Beifahrer.