Vermutlich schon, Panoramadach und Anhängerkupplung verlängern die Lieferzeit jeweils um ein paar Wochen.
Beiträge von Gemstone
-
-
Ui, da bin ich dann aber auch mal gespannt...
-
So. Heute Wagen abgegeben zum Reifenwechsel und div. Garantiearbeiten darunter auch das Rasseln. Vorher Schriftsatz erstellt mit Mängelrüge. Wie erwartet wurde dieser nicht unterschrieben, nur gnädigerweise zu den Unterlagen genommen. Mal sehen was Ford dazu sagt.
Ich möchte mal wetten, dass Ford die niemals zu sehen bekommt...
-
Kann ich nur bestätigen!
Da war ja auch schon "damals", als der Prius Hybrid und die anderen Hybride von Toyota auf den Markt kamen, ein Geschreie in diversen Autozeitungen. Ok, in den ersten zwei Prius-Generationen mag es noch etwas "schlimmer" gewesen sein, aber mittlerweile ist das Thema erledigt.
Und diese Spinner von selbsternannten "Autotestern" bei you-tube usw. kann man zu 90% einfach vergessen und absolut nicht ernst nehmen.
Klar, es ist eine andere Technik, aber da kann man sich sehr schnell dran gewöhnen, wenn man nicht von vornherein total "Anti" eingestellt ist.
-
und das ist gut so!
Das liegt im Auge des Betrachters.
Selbstverständlich käme ich nie auf die Idee ohne Gurt zu fahren oder jemanden, der nicht angeschnallt ist, zu transportieren. Aber die Meldung bei Ford ist schon äußerst aufdringlich.
-
Hallo zusammen,
gibt es irgendwo die Möglichkeit die Anzeige, wie viel Sicherheitsgurte angelegt sind, auszuschalten?
Habe ich auch sehr lange nach gesucht und gefragt, gibt es leider nicht.
-
Ok, entweder haben die beiden ein neues Abkommen geschlossen, was ich nicht glaube, oder diese Meldung ist eine Ente bzw. total veraltet.
Hier das Abkommen, das ich meine:
Ford und Toyota entwickeln Hybrid-System
Und hier wird es beendet, keine zwei Jahre später:
Ford und Toyota beenden Hybrid-Partnerschaft
Und ich glaube kaum, dass Toyota mit Ford ein neues Abkommen über das gleiche Thema abschließt, wo doch Ford ziemlich viel von Toyota abgekupfert hat. Mal besser, mal schlechter...
-
Der läuft hier unter TOYOTA statt FORD, aber die Firmen haben sich bekanntlich auf diesem Gebiet zur Entwicklung zusammen getan.
Fröhliches Studium!
Besten Dank für deinen Video-Link.
Die Kooperation von Toyota und Ford im Hybrid-Bereich wurde schon vor einigen Jahren beendet. Ich würde sogar sagen, schneller beendet als begonnen.

Nur ein Schelm denkt jetzt, dass Ford da abgekupfert hat.
Das CVT von Ford arbeitet aber nach genau dem gleichen Prinzip, daher ein sehr gutes Erklärvideo.
Hier mal zwei Links zu dem Ford CVT HF35 (der Vorgänger von unserem HF45):
Ford Fusion HF-35 Hybrid Transaxle Elektrischer Betrieb
Ford Hybrid Transaxle Generationen - (Toyota Prius P610, Chrysler Pacifica SI-EVT)
Beide sind ebenfalls auf Englisch.
-
Klar werden OTA-Updates gemacht, wenn der Kuga im heimischen W-LAN hängt.
Bei mir war es definitv ohne WLAN. Das ist nur auf Guest-WLAN konfiguriert, im Auto deaktiviert und auch bei mir im Netz deaktiviert.
-
Da bin ich mir ziemlich sicher, dass es auch OTA-Updates gibt.
Ich hatte z.B. in den ersten Monaten immer das Problem, das das Fenster mit dem Gurtstatus nie von alleine verschwand (teilweise länger als 30 Minuten gewartet). Und beim Start im EV-Jetzt ist es schon blöd, wenn durch den Druck auf "ok" zuerst der Motorstart im EV-Jetzt bestätigt wird und danach erst die doofe Gurtmeldung. Und auf einmal, von heute auf morgen, war es so, dass die Meldung nach ca. 30 Sekunden von alleine verschwindet. Das Auto war bei keinem FFH, ich hatte nichts mit Forscan gemacht und auch sonst keinerlei Änderungen am Sync vorgenommen...