Beiträge von Gemstone

    Ok, entweder haben die beiden ein neues Abkommen geschlossen, was ich nicht glaube, oder diese Meldung ist eine Ente bzw. total veraltet.

    Hier das Abkommen, das ich meine:

    Ford und Toyota entwickeln Hybrid-System

    Und hier wird es beendet, keine zwei Jahre später:

    Ford und Toyota beenden Hybrid-Partnerschaft

    Und ich glaube kaum, dass Toyota mit Ford ein neues Abkommen über das gleiche Thema abschließt, wo doch Ford ziemlich viel von Toyota abgekupfert hat. Mal besser, mal schlechter...

    Der läuft hier unter TOYOTA statt FORD, aber die Firmen haben sich bekanntlich auf diesem Gebiet zur Entwicklung zusammen getan.

    Fröhliches Studium!

    Besten Dank für deinen Video-Link.

    Die Kooperation von Toyota und Ford im Hybrid-Bereich wurde schon vor einigen Jahren beendet. Ich würde sogar sagen, schneller beendet als begonnen. ;)

    Nur ein Schelm denkt jetzt, dass Ford da abgekupfert hat.

    Das CVT von Ford arbeitet aber nach genau dem gleichen Prinzip, daher ein sehr gutes Erklärvideo.

    Hier mal zwei Links zu dem Ford CVT HF35 (der Vorgänger von unserem HF45):

    Ford Fusion HF-35 Hybrid Transaxle Elektrischer Betrieb

    Ford Hybrid Transaxle Generationen - (Toyota Prius P610, Chrysler Pacifica SI-EVT)

    Beide sind ebenfalls auf Englisch.

    Da bin ich mir ziemlich sicher, dass es auch OTA-Updates gibt.

    Ich hatte z.B. in den ersten Monaten immer das Problem, das das Fenster mit dem Gurtstatus nie von alleine verschwand (teilweise länger als 30 Minuten gewartet). Und beim Start im EV-Jetzt ist es schon blöd, wenn durch den Druck auf "ok" zuerst der Motorstart im EV-Jetzt bestätigt wird und danach erst die doofe Gurtmeldung. Und auf einmal, von heute auf morgen, war es so, dass die Meldung nach ca. 30 Sekunden von alleine verschwindet. Das Auto war bei keinem FFH, ich hatte nichts mit Forscan gemacht und auch sonst keinerlei Änderungen am Sync vorgenommen...

    Nun, die Antworten Mitte letzten Jahres waren doch eindeutig: gibt es nicht.
    Und offenbar gibt es das auch nicht, wenn man mit den bekannten "Helferlein" wie ForScan versucht, etwas an der Anzeige zu ändern.

    Kleine Korrektur: Gibt es nicht MEHR.

    Gab es sehr wohl, bei den ersten Modellen, z.B. bei meinem Vorführwagen.

    Aber ist Schnee von gestern und Korinthenkack**ei.

    Wenn ich mich noch recht erinnere, dann war es bei meinen Toyota Rav4 Hybrid (nicht Plugin) genauso. Start war immer im Normalmodus.

    Wenn es danach geht, ist meiner auch defekt. Da bleibt im EV-Jetzt der Motor aus, auch bei -4 Grad. ABER, Auto kommt aus der Garage und muss nachts nicht draußen frieren. Aber der Motor bleibt auch aus, wenn ich gemütlich einkaufen gehe und nach einer Stunde frieren auf dem Parkplatz das Auto bei -4 Grad erneut im EV-Jetzt starte.

    und das hat nichts mit "dauernd beschweren" zu tun!


    Gruß Joe

    Doch, hat es!

    Entweder mach einen Werksreset, um den Speicher wieder freizugeben, und spiel das Update auf oder lass es einfach sein. Alternativ kannst du es auch gegen Bezahlung an vielen Orten aufspielen lassen (FFH, ConversMod und andere Dienstleister).

    Das Update des Sync hat ja nichts mit Garantie zu tun, das Auto funktioniert ja auch so. Es schon ziemlich nett von Ford kostenlos Kartenupdates rauszugeben. Klar, etwas mehr Qualtitätskontrolle wäre wünschenswert, aber die bisherige Version läuft ja auch.

    Klar, kann man auch ganz anders sehen, aber das wäre wieder eine endlose Diskussion ohne Ende.