Beiträge von Gemstone

    und das hat nichts mit "dauernd beschweren" zu tun!


    Gruß Joe

    Doch, hat es!

    Entweder mach einen Werksreset, um den Speicher wieder freizugeben, und spiel das Update auf oder lass es einfach sein. Alternativ kannst du es auch gegen Bezahlung an vielen Orten aufspielen lassen (FFH, ConversMod und andere Dienstleister).

    Das Update des Sync hat ja nichts mit Garantie zu tun, das Auto funktioniert ja auch so. Es schon ziemlich nett von Ford kostenlos Kartenupdates rauszugeben. Klar, etwas mehr Qualtitätskontrolle wäre wünschenswert, aber die bisherige Version läuft ja auch.

    Klar, kann man auch ganz anders sehen, aber das wäre wieder eine endlose Diskussion ohne Ende.

    Naja, jedes gesparte Watt brauche ich nicht zahlen. Und ich weiß auch, dass der Messwert gerade in den niedrigen Bereichen eine Abweichung sehr weit nach unten vom realen Ist-Wert hat. Da kann schon Mal der Faktor 10 drin sein. Hier würde ich schätzen Faktor 4-6, da das Gerät ja auch bis mindestens 2300 Watt messen können muss.

    Aber es ist wie immer, das muss jeder für sich selbst entscheiden.

    Da der Ladeziegel im "Ruhezustand" einen relativ hohen Eigenverlust hat, stecke ich ihn jedesmal aus und ein. Bisher auch keinerlei Probleme gehabt, der Stecker geht immer noch schön stramm.

    Alternativ könnte man einen guten zweipoligen Schalter davorklemmen, dann wird der Verlust auch vermieden.

    marostein :

    Nur ganz blöd nachgefragt, die "Autohold"-Funktion hast du ausgeschaltet, oder? Die hat mich anfangs ziemlich gestört und passt zu deiner Beschreibung. Direkt nach der ersten Fahrt bei mir deaktiviert und seitdem nie wieder genutzt.

    Mit dem Originalladegerät könnte es sehr knapp werden, aber im Zubehör bekommst du einstellbare Ladeziegel mit 6, 8, 10 und 12 Ampere. Wenn du dann mit 6 Ampere lädst, sollte es funktionieren, sofern die Sicherung für dich alleine ist. Für passende Geräte bitte die Suchfunktion oder in den passenden Threads schauen.