Beiträge von Gemstone
-
-
An den meisten Waschstraßen steht ausdrücklich
"Motor an, auf Neutral schalten!"
Gruß
Kann ja jeder halten wie er will. Mein Standpunkt ist bzgl. dieser Schilder wie folgt:
Das Schild stammt aus der Zeit vor den Elektroautos, daher sollte man schon auch selbst überlegen. Wie ist es denn dann mit BEVs? Die haben in dem Sinn des Schildes gar keinen Motor der im Stand läuft, die dürfen dann gar nicht rein?
Ich denke mal das Schild gilt für Automatik-Autos mit Verbrennermotor, weil viele Autos beim Ausschalten automatisch auf P schalten, wie der Kuga auch (Es sei denn man macht es wei oben beschrieben). Der Betreiber möchte lediglich unnötige Unterbrechungen durch Fahrer, die ihr Auto nicht im Griff haben vermeiden.
-
Hatte ich also richtig in Erinnerung... unser Kuga ist damit also nicht mehr "Waschstraßen-kompatibel"...
Wieso?
Ich nutze schon immer den Dauer-Neutral in der Waschstraße.
Auf N schalten und L drücken. Auto aus und ab geht die feuchte Fahrt.
Ich verstehe nicht weshalb man jedes Problem (ja, wenn das Auto bei laufendem Motor in N ruckelt oder Geräusche macht ist das ein Fehler, der seitens Ford behoben werden muss) so extrem aufbauschen muss. Für die Waschstraße ist das nun wirklich kein Hindernis.
-
oder das...
-
Er meint vermutlich 224 PS... damit sollte es ein PHEV sein.
Aber auch ein Willkommen von mir.
-
Die Updates bringen überhaupt nichts für die Geräusche bzw. das Rütteln und Schütteln? (Thread)
Ähm, dann lies dir bitte meinen Beitrag noch einmal GENAU durch!
Ich habe das Gerassel und Geklapper ganz klar ausgeschlossen aus der Updategeschichte...
Aber hauptsache du kannst wieder polarisieren!
-
Du bist ja wirklich geschlagen mit deinem Auto, absoluter Wahnsinn was bei deinem Auto und mit dem Händler alles schiefläuft.
Aber mach doch bitte erstmal alle deine ausstehenden Updates (bzw. lass sie machen). Wenn die wirklich alle drauf sind und deine 12V-Batterie (noch) in Ordnung ist, dann wirst du dein Auto nicht mehr wiedererkennen (außer vielleicht am Klappern (sorry, die Eigenvolrage musste ich nehmen)).
Habe heute bei meinem nochmal den "Kickdown" getestet, im EV-Jetzt geht der Motor nicht an, nur die Meldung "OK drücken zum Starten des Motors" komtm wieder hoch.
Auch bei eiskalten Temperaturen (-3 Grad) ging keine einziges Mal im EV-Jetzt der Verbrenner an. Halt doch, einmal mit 1% Restladung und bergauf, das sei dem Kuga verziehen.
Auch hatte ich seit ich das Auto habe kein einziges Mal einen Tiefschlaf gehabt. Im Winter habe ich das Auto auch schon mal 7 oder 8 Tage nicht genutzt -> kein Problem. Geladen mit dem Ladeziegel wird immer nur, wenn er unter 30% ist und nach dem Laden wird wieder abgeklemmt.
Ich gehe davon aus, nach den Updates hast du ein fast neues Auto.
-
Kugi71 :
Du sprichst mir ja so aus der Seele, ich kann dir nur in allen Punkten 100%ig zustimmen.
Wenn es möglich wäre hätte ich dir 100 Daumen hoch gegeben.
-
Eine richtig gute Anlage braucht nur einen Lautstärkeregler, sonst nix.
Dann aber bitte auch keine Tonübertragung per BlueTooth...
-
Meinst du mich? Ich wollte in keinster Weise das Projekt von hucky0611 kritisieren, im Gegenteil ich finde es auf jeden Fall interessant.
Mich interessiert halt nur auch, ob sich dann an dem möglichen Einstellbereich irgendetwas ändert oder ob sich nur die Art des Einstellens ändert (Statt Bass/Mitte/Höhe nun ein "bunter Kreis").
Also in keinster Weise negativ gemeint, sorry, wenn es falsch angekommen ist. Wollte nur zum Ausdruck bringen, dass ich persönlich "bunt" nicht brauche, wenn sich am Einstellbereich an sich nichts ändert.