Mal sehen, wer dann noch zu seinen Worten steht und den verbesserten Schwingungsdämpfer ablehnt…
Das kommt ja ganz darauf an, wie sich das ganze Thema weiterentwickelt.
Wenn es einen Rückruf für eine Teilserie von Ford gibt, dann wird sich wohl niemand dagegen wehren (können). Schon allein wegen Wiederverkauf. Gibt es keinen offiziellen Rückruf würde ich, wenn der Fehler bei mir Auftritt, auf jeden Fall auch auf Garantiereparatur drängen. Zum Glück habe ich die sieben Jahre abgeschlossen. Plan war das Auto nach 5 Jahren in Zahlung zu geben, dann hat der Händler, der ihn nimmt, auch keinrlei Probleme, da er auch noch langfristig abgesichert ist.