Super, das war es auch bei mir!
Besten Dank Bessu ![]()
![]()
![]()
Jetzt sieht es so aus:
Da bin ich doch beruhigt, dass meine Lucy weiterhin so fahren darf, wie sie geboren wurde. ![]()
![]()
![]()
Super, das war es auch bei mir!
Besten Dank Bessu ![]()
![]()
![]()
Jetzt sieht es so aus:
Da bin ich doch beruhigt, dass meine Lucy weiterhin so fahren darf, wie sie geboren wurde. ![]()
![]()
![]()
Hallo Zusammen, mal ne Frage, ein bissl off-topic, aber nicht wirklich.
Beim Etis sieht das bei mir immer so aus (siehe Screenshot).
Bin ich zu blöd oder gibt es bei mir keine Aktionen? Die FIN stimmt, das Land ist auch richtig gewählt (Link im linken Fenster). Wenn ich den PTI-Link aufrufe kommt die Ausstattung von meinem Auto.
Alles klar, danke!
Alles anzeigenApropos BMS zurücksetzten.
Hier mal was ohne Forscan.:
BMS anlernen/reset
Abblendlicht an
Zündung an
5xlichthupe
3xbremsen
Bateriesymbol blinkt = fertig
Schönen Gruß
.
Sehr schön, zunächst einmal ein Dankeschön für die Anleitung.
Aber was macht diese Prozedur genau?
Setzt sie den aktuellen Wert auf 100%? Ist es ein Werksreset?
Was passiert und was bringt es?
Das ist einer der Gründe weshalb ich immer den ACC und nicht den iACC nutze.
Nach den bisherigen Erfahrung ist das sehr unterschiedlich. In der Regel 1-3 Wochen, es gab aber auch schon Einzelfälle da hat es länger gedauert.
Derzeit gibt es am ehesten das Problem, das nicht genügend LKW-Transporte bzw. Fahrer zur Verfügung stehen.
Ich drück dir die Daumen, dass es schnell geht.
Auch von mir ein herzliches Willkommen!
Ich wünsche dir eine fehlerfreie und knitterfreie Fahrt und vor allem ganz viel Spaß mit dem "Büffel".
Moin,
Wenn ich mit dem FHEV fahre und vom Gas gehe zählt er die Strecke wo er lastfrei rollt als elektrisch gefahren, das ist voll der Fake.
Kann man das so einstellen dass wenn eMotor arbeitet gezählt wird, SONST NICHT ?
Vermutlich nicht?
Deine Beobachtung ist vollkommen korrekt.
Da kann man ganz vortrefflich drüber diskutieren, wie das denn nun wirklich zu rechnen wäre (wie auch schon sehr ausführlich und immer wieder hier im Forum geschehen und geschieht). Ich kann beide Seiten irgendwie verstehen. Einerseits kann man sagen, segeln gehört mit zum elektrischen Fahren, da, wie AEN schon sagte, dabei immer leicht rekuperiert wird, andererseits kann man auch sagen, dass nur dann gezählt werden darf, wenn der E-Motor auch Leistung bringen muss.
Ford hat sich nun für die erste Möglichkeit entschieden, warum auch immer. Vermutlich um eine schönere/bessere Elektronutzungsbilanz zu erreichen. Ich tendiere auch eher in diese Richtung, aber, wie gesagt, man kann praktisch unendlich drüber diskutieren.
Bei dem einen oder anderen wäre es wahrscheinlich schlimmer, die oder der Lebensabschnittsgelittene würde wissen, wo der Kuga gerade ist???
Och ist doch kein Problem, die bekommt dann halt eine ältere Version der App installiert, wo sich der Ort nicht ändert. ![]()
…habe ich das richtig verstanden: Deiner rasselt nach der Autobahnfahrt nicht mehr???
Dann bin ich morgen sofort auf der Autobahn und prügel dem PHEV bei 204 das Rasseln raus…?
Gruß
Da bin ich aber mal gespannt...
Also es gibt 3 Möglichkeiten:
1. Es kommt zum Garantiefall, da das Getriebe stirbt.
2. Danach ist alles ruhig (trifft allerdings auch bei 1. zu
), daher besser formuliert: Danach läuft alles wieder smooth und sanft.
3. Es bleibt alles so wie es ist.
Ich bin gespannt, Wetten werden nicht angenommen...
Wenn es dann doch 2. werden sollte, kommt in ein paar Tagen bestimmt die Schlagzeile: "Ganze "Raserbanden" von Kuga Plugin-Hybriden terrorisieren die Autobahnen in Deutschland um ihre defekten Autos zu reparieren."
![]()