Du, über das, was manche Menschen so machen, und was sie meinen damit zu erreichen, da mache ich mir schon lange keinen Kopf mehr. Solange sie nicht krakelend durch die Straßen ziehen oder sonst irgendwie negativ auffallen, soll doch jeder so leben/rechnen wie er glücklich ist. Verstehen muss/will man das nicht, man registriert es und vergisst es dann auch ganz schnell wieder.
Beiträge von Gemstone
-
-
Nur muss ich sagen, erschließt sich mir der Sinn eines Sportluftfilters bei diesem Antrieb nicht.
Zum Einen sind die Motoren schon recht gut optimiert, da Kraftstoff sparen und Abgase reduzieren an erster Stelle steht und zum Anderen glaube ich, dass man mit einem Sportluftfilter bei einem Motor, der nach dem Atkinson-Prinzip arbeitet, nicht wirklich noch Leistung gewinnt.
Dem kann ich nur zustimmen, das kommt mir auch etwas unnütz vor. Aber es gibt ja auch Leute die wollen Front- und Heckspoiler an den PHEV bauen. Ich finde das total übertrieben, aber nur meine Meinung...
-
ok, dann hast du eigentlich alles richtig gemacht.
Ich habe meine Updates (auch das große Kartenupdate) immer während des Ladens am Ziegel gemacht, dann bleibt er auch schön an, wenn man das automatische Abschalten im Sync deaktiviert. Und ja, du hast recht, für das Kartenupdate hatte ich soger einen 64 GB USB 3.0 nehmen müssen, da ich keinen 32er 2.0 mehr hatte. Hatte den hier genommen und der hat einwandfrei funktioniert.
-
-
Extra hier nochmal für "matzehias" hier nochmals
Mein Sync-Update (per USB-Stick) ist leider abgebrochen. Fehlermeldung habe ich Ford Kundendienst übergeben.
Aussage: Die IT wird sich bei Ihnen melden!
Ich erwarte funktionierende Updates vom Hersteller und vernünftige Aussagen vom Kundendienst dazu!
Ich bin nicht der BETA-Tester von Ford!
Übrigens
Nicht jeder kann sein Auto ins WLAN einbinden bzw. stundenlang hoffen, dass es fertig wird!
Klar wäre es sehr schön, wenn Ford einen funktionieren Kundendienst hätte.
Aber zu Sicherheit nur ein paar Fragen, denn ich hatte auch anfangs auch etwas Probleme mich mit der "Denkweise" des Sync anzufreunden, weil ich vorher das absolut problemlose OS von Toyota gewohnt war, da klappte jedes Update mit jedem Stick.
1. Am besten einen USB 2.0-Stick nehmen, USB 3 bringt eh nichts, da nur ein 2.0-Interface verbaut ist.
2. Stick, wenn es geht, maximal 16 GB groß, darüber wird Sync imho noch wählerischer.
3. Den Stick auf jeden Fall auf EX-FAT formatieren, sonst kommt es ziemlich sicher zu Abbrüchen bei der Installation.
4. Wenn du ganz sicher gehen willst, kannst du vor der Installation ein Werksreset machen (Platz schaffen) und nach der Installation ist ein Reset ohnehin obligatorisch.
Steht teilweise in der Anleitung von Ford, habe ich anfangs auch überlesen, ist aber imho wichtig.
Wenn du alles schon so gemacht hast, dann sorry, wollte nur meine Erfahrung teilen.
-
Da bin ich ja mal gespannt. Schönen Abend noch. ?
Ich glaub mich tritt ein Pferd, ähm Rentier...
Seit (bemerkt) heute verschwindet die Gurtwarnung nach ca. 30 Sekunden. Das war vorher noch nie, bzw. ich habe sie sonst immer weggedrückt, da sie nie wegging. Letzter ausführlicher Test war so im September, da blieb die Meldung auch nach 30 Minuten Fahrt. Ob mein lieber Kuga da in der Zwischenzeit ein Update bekommen hat (Hängt nicht am WLAN!)? Oder etwa ein Weihnachtsgeschenk? Verstehe wer will. Heute auf der Fahrt zweimal getestet, einmal Hinfahrt und einmal Rückfahrt. Mensch, bin ich happy...
Wünsche allen Frohe Weihnachten!
-
Unterschied Kaufvertrag - verbindliche Bestellung…
Imho kommt der Kaufvertrag erst zustande, wenn das Fahrzeug übergeben wird…oder täusche ich mich Herr RechtsanwaltBecker?
Also ich hatte imho zunächst nur die verbindliche Bestellung, den Kaufvertrag habe ich erst am Tag der Fahrzeugübergabe erhalten…das wäre dann schon entscheidend?
(Aber das ist nur halbseidenes Ahnung)
Gruß
Also, ich habe den Kaufvertrag am Tag der Abschlusses (Bestellung) unterschrieben und der Verkäufer auch. Lag evtl. aber auch daran, dass er meinen Rav4 in Zahlung genommen hat.
-
Jo, finde ich auch, werde es morgen mal testen, bin eh auf längerer Strecke unterwegs. Aber nach 30 Minuten darf ich die doofe Gurtmeldung dand wegdrücken, oder? Noch länger warten macht ja keinen Sinn.
-
Genau, nach kurzer Zeit geht die Meldung weg.?
Nö, bei mir nicht...
-
Nö, das Piepen stört mich gar nicht, das finde ich sogar sinnvoll.