Bei mir sind sie noch da. Unter Fahrzeug und dann Status glaube ich.
Beiträge von Gemstone
-
-
Ich bevorzuge hier. (Hier wurde mir geholfen)
Der Händler (Verkäufer) wusste es nicht genau!
Das ist schön!
Wirft aber ein ziemlich schlechtes Licht auf den Verkäufer, der sollte eigentlich sehr genau wissen was du bei ihm kaufst.
-
Also ich hab im Urlaub mangels Lademöglichkeit öfter die EV-Laden Funktion verwendet. Überwiegend Landstraße und Dörfer. Nach 60 km waren 40 KM im Akku. Spritverbrauch war dabei um die 6 Liter. Das hat mich schon begeistert.
kann ich so oder ähnlich bestätigen. Nach langer Autobahnfahrt war der Akku leer, dann hatte ich noch 35 km Landstraße vor mir. Da ich danach der buckligen Verwandtschaft natürlich den Elektromodus zeigen wollte ausnahmsweise EV-Laden. Nach den 35 km Landstraße bei 5,7 Liter/100 km waren wieder 27 km im Akku. Absolut perfekt für mich. (Ohne ECO-Modus, den mag ich nicht, da reagiert mir das Gas zu träge).
-
Bei Verbrennungsmotoren ist die "Schummelei" mit dem Verbrauch ja bekannt und wenn man nach dem Kauf dann merkt, dass man mehr Verbraucht und öfter tanken muss, ist das zwar ärgerlich, aber machbar. Wenn man sich jedoch ein (eventuell sogar reines) Elektroauto kauft, und anschließend dann feststellen muss, dass die angegebene Reichweite (zeitweise) nicht ännähernd der tatsächlich erreichbaren Reichweite entspricht, ist dies schon ein größeres Problem, weil das Fahrzeug dann möglicherweise nicht mehr für das geplante Nutzungsverhalten geeignet ist.
Naja, "Schummelei" würde ich es nicht unbedingt nennen, die Hersteller halten sich einfach an die Vorgaben der Politik und nutzen vorhandene Freiheiten oder fehlende Regelungen gnadenlos aus. Ist aus Sicht der Hersteller ja auch verständlich, wenn die Politik zu doof ist. Wenn der Test vorsieht, dass Heizung, Radio, Navi, Fahrassistenten und Co. bei der Verbrauchsermittlung nicht eingeschaltet sein MÜSSEN, dann wird er Hersteller das auch nicht tun. Er wird natürlich auch das Akkukühlsystem entsprechend vortemperiert haben und der Motor wird vor der Messfahrt auch nicht eiskalt sein.
Solange die Politik weiterhin äußerst Autoherstellerfreundlich ist und auf mindestens einem Auge blind, wird sich da auch leider nichts dran ändern.
P.S. Ich möchte hier AUF KEINEN FALL die Schweinereien von VW & Co ("Dieselskandal") kleinreden oder verteidigen, die Firmen dürften in der bestehenden Form imho nicht mehr existieren, aber auch hier haben unsere Politiker einen nicht geringen Anteil.
-
Wenn ich das richtig verstanden habe, dann ist das jeweils ein Teil direkt auf einem Holm montiert. Vielleicht ist hinten ja eine Schraube lose? Nur so eine blöde Idee.
Aber was Ben-LDK vorschlägt macht Sinn, einfach mal aufnehmen und hier einstellen.
Ich sage immer, daß vorne und hinten jeweils ein kleiner Cylon (Kampfstern Galactica aus den 70ern) gefangen gehalten wird, der bei langsamer Fahrt unter Strom gesetzt wird

Es gab schon Beifahrer, die mich ungläubig angeschaut haben und gefragt haben "Echt?"...

-
Und woher weiß, dass der Kunde (insbesondere da er es nur für den BAFA Antrag braucht!)?
Indem er sich schlau macht.

Entweder hier, oder beim Händler, oder oder oder.

-
Ich lese das so, dass kein verfügbarer eigener Strom-Anschluss besteht.
Da würde ich fast sagen, dass der PHEV (noch) nicht das optimale Konzept ist.
Oder schleunigst mit dem Vermieter in Richtung Wallbox sich einig werden.
Oder zumindest eine eigene Steckdose in Parkplatznähe und dann den Ladeziegel nutzen.
Der Vermieter sollte kein Problem damit haben, wenn du dir auf eigene Kosten dort eine Steckdose über deinen Stromzähler installieren lässt (sofern möglich). Kostet natürlich, musst du dann halt selbst entscheiden ob sich das irgendwann rechnet.
-
sehe ich ganz anders, aber macht ja nix. Und nein, ich brauche kein 300 oder 400 PS Auto. Mir würden auch 100 PS reichen, wenn sie dafür lange halten. Aber jetzt ist wirklich Schluß

-
Der 1.5 EcoBoost ist ein guter moderner Motor. Ich denke bei dir geht es aber eher um Vorurteile und festgefahrene Paradigmen?
Ich denke hier darf jeder seine eigene Meinung haben. Ich persönlich halte auch nicht viel von diesen super hochgezüchteten "Minimotoren", am besten noch mit Turbo oder Doppelturbo. Geht imho alles auf die Haltbarkeit.
Aber bitte wieder zurück zum Thema Batterie...
-
Hey super, herzlichen Glückwunsch!
Schön, dass es dann noch so ausgegangen ist, auch wenn es dich viel Zeit und Nerven gekostet hat.

und jetzt:
und 