Die besten Chips verimpfen wir doch…
Genau, daher die Chipknappheit!
Google, Apple und Bill Gates haben dem Markt leergekauft!
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Die besten Chips verimpfen wir doch…
Genau, daher die Chipknappheit!
Google, Apple und Bill Gates haben dem Markt leergekauft!
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Alles anzeigenHallo,
kann mir jemand sagen, ob der 350€ Servicegutschein fahrzeuggebunden ist? Also nur für Teile, Service etc. für meinen PHEV verwendet werden kann?
Oder könnte ich den auch für das Fahrzeug meiner Frau - auch ein Ford und ebenfalls beim gleichen Händler geleast - verwenden?
Vielen Dank für aufschlussreiche Antworten
Gruß Kay
Das würde ich einfach mal direkt mit dem Händler besprechen. Das dürfte der beste Weg sein.
Hallo Yoda14,
herzlich Willkommen hier im Forum, bitte schau dich doch zunächst einmal um. Genau deine Fragen wurden bereits mehrfach und ziemlich klar beantwortet.
Ganz kurz: Ja, in der jetzigen Jahreszeit ist eine geringere Reichweite vollkommen normal und du musst zunächst einige Strecken fahren, damit dein Auto halbwegs korrekt die Reichweite anzeigen kann. Abhängigkeiten etc. findest du im Forum bereits ausreichend oft erklärt und diskutiert.
Wiegt das Auto mit einem vollem Akku eigentlich mehr?
Ja, eine verbrauchte Batterie ist laut Relativitätstheorie um einen winzigen Bruchteil leichter, aber damit kann man im Alltag nichts anfangen.
Quelle: Leere vs. volle Batterie
Vor allem immer ganz wichtig: Netto oder Brutto. Und dann ganz wichtig die monatliche Grundgebühr. Es gibt Anbieter die verlangen gar keine Grundgebühr und manche schlagen da voll zu! Am besten Beides immer mit angeben.
Da hatte ich nämlich schon einmal eine Diskussion mit einem Gewerbetreibenden, der meinte, macht für ihn ja auch Sinn, "man rechnet immer nur in Netto". Woraufhin ich ihm versucht habe zu erklären, dass für normalsterbliche Menschen der Bruttopreis ausschlaggebend sei, da Sie keinen Vorstuerabzug machen könnten. Das war irgenwie zu hoch für ihn und er konnte das gar nicht verstehen...
Naja, sei es drum, halt nur nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.
Ich zahle momentan bei meinem lokalen Anbieter (mir war das jährliche Wechseln zu lästig geworden) 27,44 Ct/kWh Brutto und monatlich 9,81 EUR Brutto GG.
Fixpreis bis Ende des Jahres, aber bisher noch keine Erhöhung angekündigt.
Der Kuga ist auch im Vollhybridmodus für seine Größe immer noch ein spritsparsames Auto, vergleichbare Benziner oder selbst Vollhybriden erreichen fahrzeugklassenadäquat kaum solche niedrigen Verbrauchswerte??
Das kann ich nur unterschreiben ![]()
![]()
![]()
Mein vorheriger Rav4 Hybrid hat bei weniger Gewicht (ca. 100 kg) und weniger Leistung (197 PS) mehr Sprit verbraucht. Rav4 knapp 8 Liter auf 100 km (Schnitt über Haltedauer des Autos, 4 Jahre), jetzt unter 6 Liter auf 100 km (incl. umgerechneten Strom). Was will ich mehr bei diesem Auto. Klar war der Toyota wertiger verarbeitet, aber dafür zahle ich keine 20 kEUR mehr, das ist es mir dann doch nicht wert.
Bitte mal hier im Forum schauen, das Problem ist weithin bekannt.
Betrifft Diesel, Benziner, FHEV und PHEV.
Außerdem wären ein paar mehr Angaben zu deinem Auto hilfreich (insbesondere wann gebaut).
Hallo
Gewichtsreduktion machen die doch schon lange, immer etwas mehr an Ausstattung weglassen und schon hat man Gewicht gespart und man gewinnt an elektrische Reichweite.
Gruß
Kuga Mike
Ja genau, die weggelassene Ausstattung kann dann auch keinen Strom mehr verbrauchen ![]()
Was bei mir schon länger nicht funktioniert ist die benachrichtigung wenn Akku vollgeladen. Kann ich nicht einstellen, kommt immer Meldung es ist was schiefgegangen. Auch Android App.
Sorry, kann ich nichts zu sagen, die Funktion nutze ich nicht, Geladen wird bei mir in der Garage und das Auto sagt mir vorher schon wie lange es braucht. Irgendwann danach gehe ich hin und zieh den Stecker ab.