Das wird ja immer undurchsichtiger. Was stimmt denn nun ? Die 152/131 PS vom Kunden-Prospekt oder 152/110 PS von der Pressemappe ? Zudem habe ich im Sinn, dass der Elektromotor 285 und nicht 235 NM hat.
Und dann kommt noch die Anzeige von 120 KW/160 PS vom Display beim reinen elektrischen Fahren. Worauf sich auch meine Frage bezog.
Jetzt mal nur 'ne Theorie von mir:
Angeblich soll der Kuga ab MY 2022 ja mehr Elektroreichweite haben.
Vielleicht wird der Elektromotor ja einfach nur etwas gedrosselt und hat ab dann "nur" 110 PS, statt den bisherigen 131 PS. Schon hat man die Reichweite vergrößert. Es kommt ja immer darauf an, wer die Daten wann woher bekommen hat, und wie aktuell sie zu diesem Zeitpunkt noch waren. Wer sich z.B. heute einen Test von Frühjahr 2020 zum Vignale PHEV anschaut, wird ziemlich enttäuscht sein über die Ausstattung die er nun bekommt.
Uns jetzt noch 'ne Meinung von mir: Was irgendwo steht ist mir relativ wurscht. Entscheidend ist was letztendlich in dem jeweiligen Kaufvertrag steht bzw. zugesichert wird. Für mich war immer ausschlaggebend was in der offiziellen Fordpreisliste steht, die man von der Webseite herunterladen kann, und die es evtl. (mit viel Glück) in der aktuellen Version beim Fordhändler gibt. Den Modellprospekt konntest du zu meiner Bestellzeit schon vergessen, der war fast 6 Monate alt und stimmte gar nicht mehr. Aus meiner Erfahrung kann ich sagen, dass die Preisliste immer aktueller war. Man muss sich auch selber immer darum kümmern, und relativ viel Zeit investieren, die aktuellsten Infos zu holen, wenn man alles genau im Voraus wissen möchte (wie ich ). EDIT: Wobei es mir (ebenfalls) vollkommen egal ist, ob der E-Motor 110 oder 130 PS hat, hauptsache das Gesamtsystem läuft "smooth".