Den Opel Grandland (ohne X) PHEV bekommt man mit AWD, der Aufpreis wäre mir bei dem Auto dafür aber zu teuer (davon abgesehen, dass ich den neuen Grandland stockhässlich finde
).
uiuiuiui, den Grandland mit X (gleiches Konzept) bin ich Probe gefahren. Schön verarbeitet, supergeile Sitze, insgesamt vom Interieur etwas altbacken, aber ok für mich. Was aber GAR NICHT geht, ist die Umsetzung des PHEV. Die haben das genauso, wie einige andere Hersteller gemacht: Wir nehmen unser Automatik-Auto und packen dann einfach ein paar Akkus drunter, die schließen wir dann irgendwie an, so daß wir es als PHEV verkaufen können. Von Laufkultur hat dieses Auto noch nichts gehört und erst recht nicht umgesetzt. Wenn du da Gas gibst, tut sich erstmal gar nichts und dann wirst du ins All geschossen (ok, übertrieben, aber so kam es mir vor). Wenn du aus der Ortschaft raus fährst und Vollgas gibst, dann bricht der gesamte Antrieb (gefühlt) erstmal zusammen, um danach wieder durchzustarten. Meiner Frau war nach 1000 Metern schlecht und das wurde auch auf der gesamten Fahrt nicht besser. Habe den Wagen dann auch mit entsprechendem Kommentar zurückgegeben und dem Händler vorgeschlagen mal den Kuga PHEV oder Rav4 PHEV Probe zu fahren, um zu sehen was Fahrkultur ist. Meinte nee, das würde er lieber nicht machen, er müsse ja seine Autos mit Überzeugung anpreisen und verkaufen können. DAS sagt alles...