Beiträge von Gemstone

    Mein Fahrzeug ist vorher gebaut, laut mehrerer FFH ist die erste Inspektion und Ölwechsel trotzdem erst nach 2 Jahren / 30.000 km fällig.

    Würde ich mir dann vom Händler schriftlich geben lassen. Insbesondere dann, wenn du auch ne Garantieverlängerung hast (z.B. auf 7 Jahre).

    Ähm, du hast ja auch keinen PHEV. Schau doch mal bitte in die Liste, für den EcoBlue gelten ganz andere Daten.

    Dann kann das bei dir natürlich auch so passen.

    …das ist imho nicht „normal“… beim Mitsubishi hat man das auch anders gelöst, da wird schlichtweg nicht rekuperiert, sondern gebremst (so ein Auto soll ja auch noch über „normale“ Bremsen verfügen…da regelt also die Elektronik bzw. sie erkennt, dass der Fahrakkuu geladen ist, nicht rekuperiert werden kann, weil der Akku voll ist, also muss vom ersten Bremsentippen auch gebremst werden…erst, wenn die Elektronik erkennt, dass wieder „Raum“ für zu gewinnenden Strom im Akku Platz ist, wird auch wieder rekuperiert…


    Gruß

    Das ist auch eine sehr sinnvolle Lösung. Ich finde sie besser als die Lösung von Ford. Wobei, wenn ich jetzt mal an eine richtige Bergstrecke denke, dann könnten die Bremsen auch schnell überhitzen. Aber das ist eher ein Extremfall. Für den Alltag hört sich die Mitsubishi-Lösung ziemlich sinnig an.

    Was mir aufgefallen ist : ist die Batterie bei ca. 80% springt der Motor nicht mehr von alleine an.

    Springt der Motor beim voller Batterie Ladung und Bergab fahrt an um eine Überladung zu vermeiden?

    Wen das so ist, kann man das sicherlich auch anders lösen ohne das der Motor anspringen muss!

    Aber genau so ist es. Bei "normaler" Bergabfahrt ist es bei mir noch nicht passiert, dass der Motor angegangen ist.

    Wenn du aber auf "L" schaltest oder, wie hier einige geschrieben haben, den iACC einschaltest, ist es vollkommen normal, dass der Motor angeht, da Rekuperation nicht möglich ist und der Wagen dann mittels Motorbremse bremst.

    Dann solltest Du sie wohl auch noch etwas ölen....WD verdrängt ja nur Wasser...schmiert aber nicht wirklich....

    Ja, das sehen leider viele Leute anders, weil WD eine ziemlich irreführende Werbung macht. Aber ich gebe dir vollkommen recht. :thumbup:

    Ich habe gerade mit der Hotline gesprochen, bei mir fehlt eine korrigierte Rechnung des Händlers (Listenpreis des Basismodells ist nicht ausgewiesen, Sonderausstattungen auch nicht und die Preisnachlässe des Händlers auch nicht). Mein Glück, ich darf die nachreichen, ab dem 01.06 dürfen korrigierte Rechnungen nicht mehr nachgereicht werden.

    Sorry, bringt die Wartenden nicht weiter, aber ich habe am 16.6. eingereicht und meine Rechnung hatte KEINEN Basispreis, nur Bruttopreise und ist einwandfrei durchgegangen.

    Dies ist nicht zum Ärgern der Leute, bei denen es nicht funktioniert hat, sondern zur Aufmunterung derer, die noch Warten und wo die Rechnung auch nicht den aktuellen Statuten entspricht!