Hey, das war und ist in keinster Weise persönlich gemeint. Ich glaube du hast das etwas in den falschen Hals bekommen. Sollte ich mich unklar ausgedrückt haben, sorry dafür. Ich hätte auchgerne einen Akku der bei jeder Temperatur die volle Kapazität hält.
Ich meine lediglich, weder der Hersteller, noch das Auto kann etwas für die äußerst temperatursensiblen Akkus.
Klar, man kann viele Dinge machen. Heizung, Kühlung, in einen Isolationsmantel packen, alles gute Ansätze. Probleme birgt jedoch jeder von Ihnen. Eine Heizung und eine Kühlung brauchen Strom, geht wieder zu Lasten des Akkus bzw. erhöht den Stromverbrauch der Ladestation. Wenn ausschließlich über regenerative Energie geladen würde, wäre das ein quasi nicht vorhandenes Problem, ist aber nur in den allerseltensten Fällen so (Schönrechnerei lass ich nicht gelten). Bessere Isolation wäre im ersten Gedanken das einfachste Mittel, aber da kommen wir in ein Volumenproblem, d.h. wir bräuchten mehr Platz. Ich habe dazu auch keine Lösung und ich kann sehr gut damit leben, wie es im Kuga gelöst ist und funktioniert.