Moin,
Ich habe gestern Abend einen Schreck bekommen.
Meine Frau ist mit dem Kuga zu einer Freier gefahren....
meinst du zu einer Feier oder einem Freier
Moin,
Ich habe gestern Abend einen Schreck bekommen.
Meine Frau ist mit dem Kuga zu einer Freier gefahren....
meinst du zu einer Feier oder einem Freier
Kabel ist verkauft
Da ich nur öffentlich laden kann, sind die 5 Meter manchmal etwas kurz.
Hat bisher zwar immer gereicht, aber mit jetzt 7 Meter ists etwas komfortabler.
Dumm nur, dass er trotzdem nicht schneller lädt
Sorry vergessen.
5 Meter.
Weil ich mir ein längeres Kabel zugelegt habe, sucht mein Original Kuga Ladekabel ein neues Zuhause.
Es ist im Topzustand
65 Euro
Versand mit Hermes 6,7520250212_103443.jpg
Alles anzeigenIch würde an deiner Stelle keinen 2020er Kuga3 kaufen, wäre mir einfach zu alt. Auch würde ich grundsätzlich nur ein Auto kaufen bei dem die Werksgarantie noch mindestens ½ Jahr läuft, oder aber mit Garantie Verlängerung. Dann hättest du noch genügend Zeit das Fahrzeug zu prüfen und in die Technik hinein zu schauen und hören.
Älter als ca. 3 Jahre sollte das Fahrzeug nicht sein und max. ca. 30-40 Tsd. Km gelaufen sein.
Auch wäre mir - aus Erstbesitz - wichtig.
Ich habe in meinem Leben die Erfahrung gemacht, was im Verhältnis wenig kostet, taugt meist auch wenig. Ich habe den Spruch drauf - Ich bin zu arm um billig zu kaufen. Hinterher zahlt man das vermeintliche Gesparte doppelt und dreifach drauf.
Wenn's zeitlich nicht brennt, nimm dir Zeit.
U
Grüße aus dem Ruhrpott
ich frag mich grad, wenn ich die ganzen Beiträge hier lese, ob alle, die Ihr Fahrzeug länger als 3 Jahre fahren und keine Werksgarantie mehr haben, mit einer tickenden Zeitbombe rumfahren.
Meiner ist jetzt 4, ohne Werksgrantie und schnurrt ohne jedes Problem wie am ersten Tag.
Wenn sich der TE ein Limit von den 22000 gesetzt hat, nützt es ihm gar nichts wenn man ihm rät 8000 euro mehr auszugeben.
Mann, mann wenn man die Panikmache hier liest wird einem schlecht.
Habt ihr auch die Brandschutzdecken und Feuerlöscher in eurem Verbrenner eingepackt gehabt?
Es gibt wesentlich mehr Verbrenner als Elektrobrände.
Eignet sich aber nicht zur Panikmache wie gefährlich die Elektromobilität ist.
Am besten nur noch Fahrrad fahren. Aber vorsicht, Reifenplatzer können zu gefährlichen Kopfverletzungen führen.
Also doch nur noch laufen. Geht ja auch nicht. Könnte eine Bananenschale aufm Gehweg liegen.
außerdem gibt es nicht DEN Verbrauch.
Jedem sein Fahrprofil ist anders.
Der eine braucht 4,5 liter, weil er nur in der Stadt rumzuckelt und dann allein durch die Rekuperation mt leerem Akku 50% elektrisch fährt. Der andere brettert über die Autobahn mit 160 und braucht 10 liter und fährt dabei 0 km elektrisch.
…genau deswegen kannst du ja gerne schreiben, dass dein Auto KEIN Rasseln hat, was dem TE Null weiter hilft, aber nicht, dass ein Motor nun einmal mechanische Geräusche macht und eine Verniedlichung des Themas zumindest suggerierst …
Es hilft dem TE aber auch nichts, wenn das Problem jetzt so hoch gehängt, als wenn es 99% aller Kugas betreffen würde und dann mit Sicherheit ein Motorschaden kommt.
Wieviel Motorschäden gabs denn schon wegen des Rasselns? Gibts da eine Statistik?
Wieviele aller verkauften Kugas rasseln?
Das Problem von Autoforen allgemein ist, dass sich hier meistens nur geäußert wird, wenn es nicht passt.
Schreibt dann ein User mal, dass er, OH GOTT, zufrieden ist, kommt gleich der Aufschrei, dass das gar nicht sein kann.
Meiner fährt jetzt übrigens seit fast 4 jahren völlig mängelfrei. Außer der Batterie, die ich für 100 Euro selbst gewechselt habe, und das nicht nur ein Ford Problem ist.
Und nein, ich bin kein Fordjünger. Der Kuga ist nach 17 andern Fahrzeugen mein zweiter Ford nach 1982
der hat doch Isofix.
Ich würde nie einen Kindersitz ohne Isofix montieren.
Wir haben einen drehbaren isofix Sitz. Kein Problem.
Was meinst du mit "alten Kuga"?