...
Glasschaden -Versicherungsbetrug ist nicht so mein Ding, wenn das jeder macht steigen die Beiträge ja noch mehr.
und die Versicherung würde es ablehnen, weil es kein Glas, sondern Kunststoff ist
...
Glasschaden -Versicherungsbetrug ist nicht so mein Ding, wenn das jeder macht steigen die Beiträge ja noch mehr.
und die Versicherung würde es ablehnen, weil es kein Glas, sondern Kunststoff ist
vor allen Dingen passt auf weiß gut ein Firmenaufkleber
Rainer dre Welches Handy benutzt du? Sollte es wirklich an meinem huawei liegen?
Samsung S23
Wieso machen sich einige hier soviel Gedanken nur weil irgendeiner was sagt?
Solange Ford mich nicht informiert, existiert dieses angebliche Problem für mich nicht.
Außerdem könnte ich mir vorstellen, dass einige hier froh wären, wenn ihr ach so mieser Kuga endlich abbrennen würde
also bei mir funktioniert der Carlink einwandfrei.
Ich hab ihn an der linken USB Buchse angeschlossen.
jetzt wo du das sagst. Ich hab meinen jetzt 4 Jahre und keine Ahnung ob Filz oder Plastik. Das Auto ist für mich ein Gebrauchsgegenstand.
Gleich morgen mal gucken, ob mir das wichtig ist
ist es vorgeschrieben, die App zu benutzen? - nein
Ist es vorgeschrieben im Forum zu lesen? - nein.
Solange ich nicht offiziell informiert werde, werde ich wie gewohnt laden wie tausende anderer Kuga PHEV Fahrer, wenn es die Temperatur kostentechnisch wieder erlaubt, oder im Normal Modus fahren.
Frei nach Andy Möller:
Mailand oder Madrid, Hauptsache Italien
Hier kannst du den Schwachsinn nachlesen:
https://www.mein-autolexikon.d…0Wegrollen%20zu%20sichern.
Notbremsfunktion
Der vom Gesetzgeber vorgeschriebene Wert der Mindestverzögerung einer Feststellbremse kann von einer mechanischen Bremse nur unter großem Kraftaufwand des Fahrers aufgebracht werden. Zudem muss ein mechanisches System dafür in einwandfreiem technischen Zustand sein. Dies ist bei älteren Fahrzeugen zum Teil oft nicht gewährleistet. Auch hier bietet die elektrische Parkbremse ein entscheidendes Plus an Sicherheit. Wird die elektrische Parkbremse während der Fahrt betätigt, interpretiert das EPB-Steuergerät dies als Notbremsung. Um dabei ein Ausbrechen des Fahrzeugs, durch eine blockierende Hinterachse zu verhindern, wird die Parkbremse in Intervallen geschlossen und wieder geöffnet - ähnlich der Funktion eines Anti-Blockier-Systems. Durch diesen Modus wird das Fahrzeug sicher bis zum Stillstand abgebremst.
kannst du das auch erklären, warum du so ausfällig wirst?
Echt übel