Wie du richtig schreibst - das hängt von sooooo vielen Faktoren beim E-Fahrzeug ab, da ist das für den Besitzer ohne fremde Hilfe nur schwer möglich, die wirkliche Kapazität des Akkus zu „ermitteln“.
Soweit ich das mitbekommen habe, ist es zB mit einem ODBII-Stecker beim Kuga nicht möglich, den SoH auslesen.
Klar kann die geladene Menge einen Anhalt ergeben, ob da erhebliche Schwankungen bestehen - wenn ich das Auto komplett auf Null Prozent heruntergefahren habe und dann die Menge von einer Wallbox ablesen kann, die geladen wurde, habe ich einen Anhalt (allerdings da ja auch wieder nur MIT Ladeverlusten). Ob man der ohne Nachkommastelle ausgegebenen kWh nach einer Ladung des Bc vertrauen kann - na ja, bei den kleinen Kapazitäten von um die 11kWh wenig aussagekräftig..
Da wird wohl nur ein „Profi“ in Akku-Messtechnik helfen, und der kostet Geld…
Grüße