Beiträge von Rainer dre

    Also das mit dem Tag frei nehmen versteh ich nicht. Oder es liegt an deinem Händler.

    Als ich den Termin vereinbarte, fragte mich der Servicemitarbeiter, für was der Termin sei. Ich sagte ihm die Nummer des Rückrufs. Er sah er im System nach und erklärte mir, es ist noch nicht gemacht. Dann haben wir den Termin vereinbart.

    Wenn das ganze schon geschehen wäre, hätte er das festgestellt.

    Und das sollte jetzt kein cooler Kommentar sein, sondern eine ganz normale Feststellung wie das bei mir abgelaufen ist.

    Vielleicht habe ich aber auch einen guten Händler, wie die 5 Sterne Bewertung zeigt (Achselzuckender Smilie)

    Etz mal eine ernstgemeinte Frage ohne Zynismus:


    Was haben manche eigentlich für ein Problem damit, das Schreiben zu bekommen, obwohl der Service schon gemacht ist?


    Einfach in den Papierkorb damit und gut ists.


    Ich denke, dass der Rückruf nach KBA Angaben schriftlich erfolgen MUSS. Nicht umsonst ist ein Schreiben dabei um zu melden wenn man das Fahrzeug nicht mehr besitzt.

    Um Anzugleichen, ob der Service gemacht ist oder nicht, ist wahrscheinlich ein viel höherer Aufwand nötig, als das Schreiben zu verschicken. Das erfolgt ja alles nicht zeitgleich.

    Nicht jeder benutzt die App, und das App Benutzen ist auch nicht vorgeschrieben.

    Ohne Frage wäre es aber günstiger in der Handhabung wenn sich in der Mitte oder so ein klappscharnier befindet würde.

    So könnte man es heinfach hochklappen wenn man darunter muss....

    Dann kommt der nächste und bemängelt genau dieses Scharnier, weil sich die Ablage dann nicht an die Wand lehnen lässt weil das obere Teil dann runterklappt..

    Ich kann mich echt immer amüsieren, über was man sich aufregen kann (aufregen ist vl etwas zu hart ausgedrückt). Genauso über die seitenlangen Diskussionen warum jetzt zum Rückruf ein Brief gekommen ist. Man, das ist halt so, ist ja kein 2 Mann Büro wo so etwas abgearbeitet wird.

    so hat jeder seine eigenen Erfahrungen und vorlieben.

    Ich kann nur von meinen Erfahrungen sprechen.

    Und die sieht so aus, wenn ich von meiner Tochter losfahre und hab z. B 30 Km Restreichweite, hab ich bei einem bestimmten Streckenabschnitt, leichter streckenabfall (ca 10 km) im eco betrieb noch 25 km, im L Betrieb sinds immer noch 30km.

    Klingt komisch, ist aber so.

    Das könnt ihr glauben oder nicht.

    Probierts einfach aus.

    Ich glaub ja auch nicht dass der Kuga 90 km elektrisch fährt wie mancher hier.

    Solange ich rein elektrisch fahre, fahre ich immer mit "L". Durch die starke rekuperation wird immer viel mehr in den Akku rückgespeist. Kann man auch an der Verbrauchsanzeige ablesen, wie oft die im grünen Bereich ist.

    Nur nicht bei vollem Akku auf "L" schalten. Dann schaltet sich der Verbrenner zu.

    Das dumme an der Elektrischen Reichweitenmessung ist das, dass der Kuga da fürchterlich bescheißt und das Rollen ohne Gas zu der Elektrischen Reichweite zählt. So kommen dann die immensen elektrischen Reichweiten zusammen.

    Sicher wird beim "Segeln" etwas elektrische Energie in den Akku gespeist, aber niemals in dem Maß, wie dann als elektrisch gefahren angezeigt wird.