Beiträge von Sierd

    Das erste Paket mit 22GB hat er abgebrochen mit Fehler PKG_ERR, daraufhin habe ich mir die Datei bei FORD in "Fehlersuche" geladen, die Protokolldatei erstellt, diese hochgeladen.


    Dazu gab es dann einen herzlichen Glückwunsch für die erfolgreiche Installation :-((, aber kein Hinweis auf einen weiteren Download.


    Nach einer halben Stunde bin ich nochmal auf die Seite und siehe da, es gibt ein weiteres Update, das probiere ich jetzt aus.

    Ich hoffe, dass die manuell erstellte Protokolldatei Aufschluss gibt, welche Dateien beim ersten Versuch nicht installiert wurden. Dann werden diese zusammengestellt und wieder zum Download angeboten?!


    Stephan

    Habe mich mal an das Update gewagt, aber das bricht nach 3 Stunden mit der Fehlermeldung PKG_ERR.. ab, jetzt funktioniert die Sprachsteuerung des Navi nicht mehr. Alles andere (Telefon z.B.) funktioniert.

    Werksreset habe ich gemacht, auch die Kombination Einschalten_Vorspulen

    Angezeigt wird mit allerdings das Kartenmaterial F10

    Hallo, sobald ich nur die Tankklappe öffne, bekomme ich die Meldung "Störung beim Tanken, schlagen Sie im Handbuch nach". Mit der Angabe dort kann ich nichts anfangen.

    Jemand eine Idee?

    Stephan

    Zum einen Läuft die Heizung/Lüftung genauso lange nach, wie die Vorlaufzeit programmiert ist. Wenn man also 8 Uhr Abfahrt und eine viertel Stunde Vorlauf einstellt, sollte die Heizung/Lüftung um 7:45 Uhr anspringen und wenn man nicht, wie geplant um 8 Uhr losfährt, bis 8:15 Uhr weiterlaufen.

    Hm, wo stellt man denn den Vorlauf ein?


    Stephan

    Das mit dem Start per App funktioniert natürlich, aber bei der Festlegung einer Abfahrtszeit ist mir nicht geheuer:

    - Abfahrtszeit festgelegt (in 10 Min)

    - nach einer Minute springt die Kühlung an

    - Abfahrtszeit erreicht, es wird weiter gekühlt

    - Tür geöffnet, es wird weiter gekühlt, Startknopf gedrückt, Kühlung stoppt.

    - Motor aus, Kühlung springt wieder an.

    - auf der App Abfahrtszeit gelöscht und ausgeschaltet, alles läuft weiter.

    - Stecker gezogen, Kühlung stoppt

    - Stecker wieder dran, Kühlung springt sofort wieder an

    - dann habe ich mal gewartet, nach 30 Minuten geht die Klima aus

    - aber jetzt lädt er nicht mehr: also Stecker raus, 5 Minuten gewartet, dann Stecker wieder rein, er lädt wieder


    Fazit: Ich wähle nicht mehr die Variante Abfahrtszeit ........

    Hallo,

    Habe heute mal versucht, eine Abfahrtszeit zu definieren und das Auto zu kühlen. Hat aber nicht funktioniert.

    Kann es sein, dass das eine gewisse Vorlaufzeit benötigt? Hatte das um 17:19 auf 17:25 festgelegt, es tat sich aber nichts außer ein paar Schaltgeräuschen, aber die Kühlung sprang nicht an.

    Um 17:45 gab es dann die Nachricht, die Abfahrtszeit wäre festgelegt.

    Oder hat das etwas mit dem Ladezustand der Batterie zu tun, das macht ja Sinn.

    Stephan