EDV - Ende Der Vernunft !
Zitat vom Trainer im Basic-Kurs 1986
Zitat vom Trainer im Basic-Kurs 1986
Ist das richtig, dass ich diese RFID-Karten/Chips über die easee-App und die Wallbox selbst programmieren
Ja, genau so geht es. Man kann die RFID-Keys an der Wallbox "anlernen" oder über das Easee-Cloud Portal an der Wallbox registrieren.
Die Nummer der Karte, des Chips, des Token eintragen und alles ist gut.
Übrigens die Easee Home Page hält da sehr gute Informationen bereit.
Ich habe zwei RFID-Cards (eine als Reserve). Aktivieren / Deaktivieren über App geht auch - ist mir aber zu umständlich.
Falls nötig: der Stromverbrauch kann für jede RFID-Card einzeln ermittelt werden.
Und bei der neuen Bestellung ist glaube ich eh kein Ladekabel mehr von Hause aus dabei, oder?
bei meinem Kuga war nur noch der Ladeziegel dabei. Das war mir aber auch bekannt.
Ich habe mir ein 7,5 m Ladekabel zusätzlich gekauft. Brauche ich ja zum Laden an der Wallbox.
Hattet ihr nur die nackte Wallbox in der unversiegelten Papp-Verpackung?
Die Wallbox wurde von meinem Elektriker bestellt. Da ich die Montage (ohne Elektro) selber durchgeführt habe, hat er mir die Wallbox im versiegelten Karton geliefert.
Hier ein Video, wie es auch bei meiner Box ausgesehen hat :
Ich hab‘s getan…
Glückwunsch, gute Wahl.
Ich bin jedenfalls mit meiner Easee Home super zufrieden.
Hallo northC,
ich fahre auf unserem Opel Cascada 235/45 R19 auf einer 8J x 19 Felge. Die vorderen Felgen haben schon gelitten und leider ein paar Bordsteinkratzer.
Na da bin ich aber froh, das ich auf den Campingplätzen nicht unbedingt vom Landstrom abhängig bin.
Das wird bestimmt in Zukunft recht schnell dunkel, wenn an einer Zwischenverteilung mehrere PHEVs und BEVs gleichzeitig geladen werden.
Ich denke, da sind dir CP-Betreiber noch nicht wirklich drauf eingerichtet.
Ich befürchte auch, dass die Strompauschalen demnächst preislich nach oben "korrigiert" bzw. die Strompreis angepasst werden.
Jetzt komm OT:
Da muß ich dann wohl doch ein zweites Solarpanel montieren und batterieseitig hochrüsten.
In der nächsten Woche gibt es aber keine Freien Termine
Bei unserem STVA werden freigewordene Termin so ca. 0:30 h wieder online verfügbar. Falls man kurzfristig einen Termin sucht, sind um die Uhrzeit die Chancen gut.
Ich denke, dass ist bei den meisten STVAs genauso.
das könnten auch meine Fotos sein . Schön ist das nicht.
So nebenbei: mein bald 23 Jahre alter Bulli (T4 Multivan) hat keine "feuchten Augen" - war wohl 1999 "Stand der Technik".