Beiträge von Kugix
-
-
Ist es richtig, dass die Ladesäule mit zwei rfid-Karten geliefert wird, um eine missbräuchliche Benutzung zu verhindern?
Die RFID-Karten habe ich extra bestellt und auf der Wallbox registriert. Funktioniert prima. Man kann für jede Karte eine eigene Ladestatistik führen.
-
Ich habe bei https://www.whereismymme.com/ meinen Kuga "verfolgt". Die Seite ist eigentlich für MACH E , funktioniert aber auch für Ford Kuga.
Bei mir haben die Daten jedenfalls gepasst - vielleicht 2-3 Tage verzug. Mir hat's gereicht.
-
Hat jemand einen Tipp für eine Wallbox, mit der wir perspektivisch ein e-Auto auch über eine (noch zu installierende) PV-Anlage laden können, ohne dass dafür dann erneute teure Umrüstarbeiten nötig sind?
Hallo mooseman,
ich habe mir die Easee Home zugelegt. Die soll auch mit einer PV-Anlage "zusammenspielen" (habe ich allerdings nicht).
Ich finde sie sieht auch recht chic aus.
-
Hallo,
in meinem ST-Line X ist die Fernentriegelung im Kofferraum für die Rücksitze noch drin und funktionieren auch
.
Die Kindersicherung für die hinteren Türen gehen nur noch manuell (Kunststoffschraube in der Türverriegelung)
-
Da ich nun aber mitbekommen habe, dass die Bestellungen von Ende August schon beim Händler sind, müsste meiner ja mindestens eine FIN haben und ein Baudatum.
Hallo Pepper,
das würde ich auch so sehen, nach etwa 2 Monaten habe ich die FIN beim Händler erfragt und auch ohne Problem bekommen.
-
mal zurück zum Thema:
Aktueller Stand:
Anzahl Bewertungen: 27
Punkte <=3 : 5
Punkte >=7 : 22
-
Das Warten hat ein Ende !!
Heute unseren KUGA abgeholt. Mit dem 22 Jahre alten Bulli hingedieselt und fast lautlos mit dem Kuga zurück.
Das ist schon echt klasse.
-
Hallo @Projekt Kuga PHEV,
das Preis-/Leistungsverhältnis finde ich sehr gut.
Die Säule passend für die Wallbox herzurichten ist kein Hexenwerk. Das verwendete Material ist von Bauhaus.
- Anschlagpfosten Saturn feuerverzinkt (6 x 6 x 100 cm)
- 2 x Allzweckplatten (habe ich mir passend zuschneiden lassen) sowie Schrauben, Muttern (M5) und U-Scheiben zur Befestigung der Wallbox am Pfosten.
Das hat dann zusammen gerademal ca. 70 € gekostet.
Das geht auch mit 'nem Akku-Schrauber
Da muss ja auch noch das Kabel an die entsprechende Stelle verlegt und evtl. ein Fundament für die Stele erstellt werden.
Vielleicht kennst Du ja jemanden, der dich da unterstützt. Brandenburg habe ich aktuell nicht auf meiner Wohnmobil-Reise-Liste
.
Ganz einfach einen Holzpfosten in die Erde gerammt und ein Brett für die Wallbox ginge natürlich auch .
-
Auf Empfehlung meines Elektrikers habe ich die Easee Home installieren lassen. Sie hat WIFI und einen eigenen 4G Internetzugang (Lebenslang kostenfrei).
Die notwendigen Sicherungseinrichtungen (RCD 30mA AC/ 6mA DC) sind eingebaut und sie ist IP54. Über die App lässt sich u.a. auch der Ladestrom erfassen und auswerten.
Ich konnte sie allerdings noch nicht testen, da unser Kuga erst kommende Woche zugelassen wird.
Dazu habe ich mir eine Stele (Zaunpfahl 6x6 cm von Bauhaus) selber gebaut. Die Originale war mir viel zu teuer. Wallbox_1.jpg