Beiträge von FrankR

    Die Ausstattung des Kugas hat sich im Laufe der Zeit immer wieder geändert. Leider finde ich im Verlauf des Threads weder Modelljahr noch Datum der Erstzulassung deines Kugas. Die Ersten Mk3, wie meiner, hatten beim St-Line (x) keine rot lackierten Bremssättel. Das Winterpaket gab es, meine ich, anfänglich in zwei Varianten, mit Rücksitzen und ohne. Und wenn das Fahrzeug, wie es für mich scheint, Modelljahr 2019/ 2020 ist, kann es auch keine Ergositze haben, sondern nur die normalen und da ist nur der Fahrersitz elektrisch verstellbar und hat auch keine Memoriefunktion. Und ohne Technologiepaket gibts auch keine Adaptiven Scheinwerfer und kein Headupdisplay.

    Ich habe letzte Woche von Ford einen Brief bezüglich des Rückrufs für den Partikelfilter beim Diesel bekommen. Bei online Abfrage auf der Ford Seite wird mir kein Rückruf angezeigt und in der App gibt's auch keine Benachrichtigung dazu...

    Du wirst vermutlich an den Gurtschlössern Stecker abgezogen haben? Ich denke eine richtige Sitzbelegungserkennung hat er hinten nicht, also würde ich mal schauen, was die Gurtschlösser für ein Signal bei nicht gesteckten Anschnallgurt ausgeben, eventuell einen Widerstandswert. Dann einfach den passenden wiederstand mit ejnem Stecker an den kabeln anschließen und dem System so ungesteckte, Anschnallgurte vorgaukeln.

    Das mit dem Online auslesen klappt aber, meine ich, nur wenn du dem auch zugestimmt hast im Sync. Mein FFH meinte nämlich auch mal zu mir als der Wagen wegen einem Fehler in die Werkstatt sollte, sie hätten Online ausgelesen, es läge kein Fehlereintrag vor. Als ich selber ausgelesen habe, waren aber diverse Fehler im Speicher. Ich habe aber die Datenübermittlung im Sync auch bewusst deaktiviert.

    Moin zusammen,

    unser Kuga Bj.: 2022 St X, wurde in der Nacht vom 17.01.2025 zum 18.01.2025 geöffnet per Funk.

    Bei Bj. 2022 sollte er eigentlich schon die Schlüssel haben, die sich, wenn sie nicht bewegt werden, abschalten. Es gab in der Fordpass App auch mal die Funktion, dass man eine Benachrichtigung bekommen hat, wenn das Fahrzeug geöffnet wurde. Aber die hat Ford, wie so vieles Andere, weggespart.

    Da hab ich seiner Zeit tatsächlich auch schonmal drüber nachgedacht, bei mir hat zu Anfang Start/Stopp auch nie funktioniert. Und bei den Leihwagen von meinem Ford Händler, die ich während meiner Werkstatt aufenthalte hatte, ebenfalls nicht, ob das nicht eigentlich ein Rückruf würdiger Mangel ist.