Ja, ich habe das bei meinem auch beim Anlassen. Ich bin dem aber bisher nicht weiter nachgegangen.
Beiträge von FrankR
-
-
Frag doch einfach mal hucky0611, der kann dir sicherlich weiterhelfen wenn er mag.
-
Ich mache Updates immer mit Ladegerät, allerdings habe ich eins was 45 A Ladestrom liefert. Mein Mk3 zieht mit Zündung an und Lüftung ausgeschaltet ca. 30 A, sprich die meisten kleinen Ladegerät dürften dafür nicht ausreichen.
-
Wenn es ein Neuwagen ist, ist dieser eventuell noch im "Transportmodus" kenne das so, dass Fahrzeuge teilweise für den Transport begrenzt werden, damit die beim be- und entladen in den Häfen nicht "getreten" werden können. Allerdings scheint mir 135/145 km/h da etwas hoch für.
-
Alles anzeigen
Völlig richtig deine Anregung, sehe ich auch so…👍🏼
Nun werde ich das hier nicht alles wieder auseinander fummeln, da sitze ich wahrscheinlich bis zu meinem Lebensende dran…aber künftig würde ich das dann so „lenken“ wollen (und da stimmt Kugi71 sicherlich zu), dass jeder neue Rückruf mit der Rückrufnummer und seiner Bezeichnung im Themenname ein eigenes und damit suchfähiges Thema erhält…
Grüße
ModMax
Dann aber bitte auch ein entsprechenden Unterordner "Rückrufe" im allgemeinen Forenbereich.
-
In diesem Thread geht es aber ja nicht ausschließlich um den gerade durchgeführten Rückruf beim PHEV sondern um alle bereits erledigten und noch kommenden Rückrufe für alle Antriebs-Varianten. Also bitte nicht schließen.
-
Alles anzeigen
So, ich möchte lösen

Ich wahr gerade bei meinem FFH wegen anderer Themen und habe ihn auf die Belegung der Anhängersteckdose angesprochen. Da mir der Meister das auch nicht direkt beantworten konnte, hat er sein Tester an die Dose gesteckt und wir haben probiert.
Dauerplus ist bei der elektrisch schwenkbaren Anhängerkupplung nicht belegt. Zündungsplus wird, wie von PHEVuser bereits vom Focus berichtet, beim Automatkgetriebe erst freigeschaltet, wenn dieses in "D" geschaltet ist.
Gruß
Frank
So ein kleines Update, mir ist neulich eher durch Zufall aufgefallen, dass mein Kühlschrank im Wohnwagen auf 12V lief, obwohl die Automatik (bei laufendem Motor) in "P" stand. Der Kühlschrank hängt bei mir an Zündungsplus. Das einzige was zu dieser Änderung im Verhalten des Fahrzeuges nach meiner Überlegung geführt haben kann, ist das Softwareupdate für den Rückruf wegen dem Diesel-Partikelfilter. Mich freut es auf jeden Fall.
-
Ich kenne kein Ladegerät für E-Autos, das weniger als 6 A bringt und auch jein E-Auto, das mit weniger als 6 A laden kann.
Laut dem Leistungsschild auf dem Foto macht der Ladeziegel 6 A / 2,4 kW..
Gruß Jörg
Also ich lese da 10A

-
Ist ne Weiler her, dass ich mk2 gefahren bin, aber ich meine, dass das Sync Display eine umgebungslichtabhängige Helligkeitsregelung hatte, man dies aber auch deaktivieren konnte im Menü.
Hab mal eben schnell gegoogelt.
Schau mal hier, nennt sich automatisches dimmen:
-
Eventuell nur ein defektes Radlager?