Beiträge von FrankR
-
-
Hier ist übrigens der gesuchte Thread:
Gruß
Frank
-
Mir auch nicht. Vermutlich weiß auch Ford, dass nach einem Unfall sich irgendwelche Deppen beschweren, sie seien nicht gewarnt worden, keinen Gurt angelegt zu haben.

Weil sie nervt und überflüssig ist. Es wird ja nur die Popup-Meldung abgeschaltet. Der Gurtwarner bleibt aktiv und das Symbol unten im Tacho, wie viele Gurte angelegt wurden, wird auch weiter angezeigt.
Und wenn ich als Fahrer nicht mal mehr in der Lage bin mich im Auto umzusehen und festzustellen ob alle mein Passagiere/Mitfahrer sich angeschnallt haben, dann sollte ich auch kein Auto mehr fahren, soweit zumindest meine persönliche Meinung.
-
Mir auch nicht. Vermutlich weiß auch Ford, dass nach einem Unfall sich irgendwelche Deppen beschweren, sie seien nicht gewarnt worden, keinen Gurt angelegt zu haben.

Weil sie nervt und überflüssig ist. Es wird ja nur die Popup-Meldung abgeschaltet. Der Gurtwarner bleibt aktiv und das Symbol unten im Tacho, wie viele Gurte angelegt wurden, wird auch weiter angezeigt.
Und wenn ich als Fahrer nicht mal mehr in der Lage bin mich im Auto umzusehen und festzustellen ob alle mein Passagiere/Mitfahrer sich angeschnallt haben, dann sollte ich auch kein Auto mehr fahren, soweit zumindest meine persönliche Meinung.
-
Passt schon. Habe alles gesichert. Viele Einstellungen schon länger erledigt, alles prima geklappt. Danke für die Info. 🙋
ok, aber das abschalten der Meldung klappt bei dir nicht? Eventuell variiert der Wert abhängig vom Softwarestand. Eventuell mal Mine fragen, der konnte mir damals den korrekten Wert sagen.
Gruß
Frank
-
Passt schon. Habe alles gesichert. Viele Einstellungen schon länger erledigt, alles prima geklappt. Danke für die Info. 🙋
ok, aber das abschalten der Meldung klappt bei dir nicht? Eventuell variiert der Wert abhängig vom Softwarestand. Eventuell mal Mine fragen, der konnte mir damals den korrekten Wert sagen.
Gruß
Frank
-
Der Aufbau der Parameter ist:
xxxx - yy
Dabei ist "yy" die Checksumme, dies sich aus den Werten "xxxx" errechnet. Sprich, wenn ich an "xxxx" etwas ändere, muss sich zwangsläufig auch die Checksumme ändern. Das berechnen der neuen Checksummer übernimmt Forscan, warnt aber zunächst davor, das die Checksumme abweicht und fragt ob man fortfahren möchte.
How to calculate checksums? - FORScan forum
Allerdings kann ich nur davor warnen, wenn man sich so wenig mit der Funktionalität von Forscan auskennt, an irgend welchen Parametern in der AS Built Änderungen vorzunehmen, möglicherweise noch ohne vorher die original Parameter zu sichern.
-
Der Aufbau der Parameter ist:
xxxx - yy
Dabei ist "yy" die Checksumme, dies sich aus den Werten "xxxx" errechnet. Sprich, wenn ich an "xxxx" etwas ändere, muss sich zwangsläufig auch die Checksumme ändern. Das berechnen der neuen Checksummer übernimmt Forscan, warnt aber zunächst davor, das die Checksumme abweicht und fragt ob man fortfahren möchte.
How to calculate checksums? - FORScan forum
Allerdings kann ich nur davor warnen, wenn man sich so wenig mit der Funktionalität von Forscan auskennt, an irgend welchen Parametern in der AS Built Änderungen vorzunehmen, möglicherweise noch ohne vorher die original Parameter zu sichern.
-
Die Checksumme musst du leer lassen, die berechnet Forscan dann selbst neu, also die beiden Stellen nach dem "-"
-
Die Checksumme musst du leer lassen, die berechnet Forscan dann selbst neu, also die beiden Stellen nach dem "-"