Beiträge von FrankR

    Am Ende wie: Vollgas, keine Leistung mehr, kaum noch Vortrieb und motorruckeln. Denke das wird der Begrenzer gewesen sein.

    Es war einfach zu viel für den kleinen.

    Nachdem wir gedreht haben und im Tal wieder angekommen sind hat er die „normalen Steigungen „ mit Bravour gemeistert.

    Wie gesagt wir sind echt zu Frieden mit unserem PHEV.

    Das war bestimmt das Durchdrehen der Reifen ;)

    Mir ist das ja suspekt, eine Fremdanbieterapp mit meinem Fahrzeug zu verbinden über die es dann womöglich für den Anbieter ortbar und entriegelbar ist, zumal ich über den Anbieter keinerlei Informationen habe.

    Bei längerer Standzeit nicht übersehen, Autohold besser raus zu nehmen. Die Scheibenbremsen und Beläge hinten sind ohnehin recht anfällig.

    Ich aktiviere und deaktiviere Autohold bei jeder Fahrt (wenn ich’s nicht vergesse…).

    Das ist aus meiner Sicht Quatsch, das Fahrzeug lässt die Bremsen bei abgeschalteten Motor nicht angezogen, zumindest ist es bei mir so.

    Das automatische Abblenden dürften auch die Scheinwerfer ohne Technologie Paket haben, was diese nicht haben ist das blendfreie Fernlicht, Sprich das nur der Gegenverkehr oder das Fahrzeug vor einem vom Fernlicht ausgeblendet wird und der Rest ausgeleuchtet bleibt.

    Also ich bin mir ziemliche sicher, dass es nur ein Sensor ist, war auch in dem Glauben, dass es zwei sind bei AHK. In Wirklichkeit ist es einer, von dem ein Kabel, vermutlich eine Art Antenne, über die gesamte Länge der Heckschürze geführt wird. Wurde schon in einem anderen Thread drüber geschrieben:

    LX6