Verbrauch Strom : 13,44 kWh/100km (195,1 kWh geladen)
-------------------------------------------------
wie kommt man auf einen so niedrigen kwh Verbrauch??
halte ich für mich persönlich und meinem Fahrprofil für absolut unmöglich
Verbrauch Strom : 13,44 kWh/100km (195,1 kWh geladen)
-------------------------------------------------
wie kommt man auf einen so niedrigen kwh Verbrauch??
halte ich für mich persönlich und meinem Fahrprofil für absolut unmöglich
Dann fährste ja schon sportlich ich bin momentan bei 16kwh auf 100km
Und die zeiten von 1.15€ den liter diesel kommen wohl auch nicht wieder
Naja, sportlich möchte ich nicht sagen, eben mein Arbeitsweg einmal 21km und zurück 23km das meiste Landstrasse mit 100km/h, komme da nicht unter 21kwh eher mehr.
Benzinverbrauch wäre bei etwas sportlicherer Fahrweise auch höher, bin eigentlich nur mitgeschwommen auf der Bahn, meist so 120-130, selten über 150km/h und nie über 180.
also bei mir ist es so, dass ich so knapp 50km mit einer Ladung fahre,
laut Anzeige einen Verbrauch von ca 23kwh pro 100km habe.
Benzinverbrauch bei meinen letzten beiden Touren von ca je 400-500km ca 6,5 liter (manchmal mehr, manchmal weniger)
6,5 liter x 2,10€ = 13,65€
23kw x 0,30€ = 6,90 €
vohriges Jahr wären es bei
6,5 liter x 1,45€ = 9,425€
und bei meinem Diesel C4 GrandPicasso
5,5 liter x 1,15€ = 6,325€
also günstiger als der Strom im Kuga und auch im Händling bequemer (alle 1ooo km tanken und nicht alle 5okm ans Kabel).
In meinem Kostenvergleich braucht der Kuga im E-Betrieb also ca halb so viel wie im Benzinbetrieb monetär betrachtet.
Das steht und fällt aber mit den jeweiligen Preis für Benzin/Strom in die eine oder andere Richtung
Bei mir bereits seit Wochen so, wenn überhaupt aufgenommen,
werden die Fahrten total zerstückelt wobei oftmals sogar noch Teilstücke fehlen
wenn die Batterie 4,5 Volt Restspannung hat, ist die auch bereits wieder geschädigt.
Wenn eine 12 Volt Batterie soweit tiefenentladen wird, bleiben Schäden !!
und in meinem STline X stehts noch anders, gar nichts mehr mit Echtleder Modelljahr 2022
Also ich wäre auf dem Campingplatz doch recht vorsichtig um mir nicht den Ärger der Nachbar anzuziehen.
Die Stromanlage auf Campingplätzen ist doch eigentlich immer sehr windig und oftmals auch nicht über 6 Ah belastbar.
Wenn man mal in die Verteilerkästen schaut und sich die Verkablung anschaut, naja
Eventuell reicht aber auch das hochfrequente piepen beim laden als Marder schreck
schau bei Ebay oder Amazon, gibts die für einen Bruchteil.