Beiträge von Harvest87

    Okay, anscheinend habe ich mich missverständlich ausgeschickt…


    Der „durchschalttrick“ sorgt dafür, dass nur der Elektromotor startet und die Deaktivierung des Bergabfahrassistenten sorgt dafür, dass der Verbrenner nicht aus Versehen beim fahren anspringt…

    Besser? 🤪

    Ich hoffe auf die nächsten OTA-Updates, da ist für April einiges angekündigt (auch die Europäer hoffen dann auf Gimmicks, wie zB der vorausschauend agierende Tempomat, das nächste Level im autonomen Fahren (Spurhalte- und Wechselausstellung, ohne ständig am Lenkrad zuppeln zu müssen), ein deutlich besseres Handling des Drehknopfes auf dem Display mit mehr Funktionen sowie neue Schaltflächen auf dem Grundbildschirm mit mehr Funktionen u.a.), die die Amis schon lange haben - auf die Implementierung von Alexa im Auto kann ich auch verzichten…

    ich will das offtopic hier ja nicht all zu sehr strapazieren, aber weißt du, ob ein solches Update auch für unsere Kugas mit Sync 3.4 geplant ist?

    Hatte das ja schon begeistert gesehen, dass der Escape 2023 mit dem neuen Ford 360 beworben wird, aber ich fürchte, dass wir mit der alten Hardware wohl leer ausgehen werden?

    Kunden kaufen den Kuga PHEV aber offenbar trotz der ganzen Umstände - der Kuga ist, wenn ich daran erinnern darf, der meist Gekaufte seiner Klasse… da hilft dann alles Kritisieren wegfallender Ausstattung, Rasselmotor, tiefentladener 12V-Batterien undundund rein gar nix… und warum sollte Ford dann an seiner „Politik des Einsparens“ was ändern


    https://motorzeitung.de/news.php?newsid=6531792

    Der Kuga ist halt auch einfach der Billigste in seiner Klasse!

    Da schaut der Kunde über den ein oder anderen kleineren Mangel schon etwas milder hinweg…

    Ich habe letzte Woche nun endlich meinen schmerzlich vermissten Kick-Sensor für die Kofferraumklappe nachgerüstet bekommen und beim Gespräch mit meinem Händler sind wir zufällig auf genau dieses Thema gekommen mit einem interessanten Aspekt, den ich hier noch dazu geben möchte.

    Mein Händler beschrieb mir, dass diese nun schon mehrere phevs mit genau diesem „Zwischenölwechsel“ hatten und das dies von der oben beschriebenen Thematik der kurzen Kaltstarts des Motors her kommen.

    Als ich dann meinte, dass ich diesbezüglich froh bin, die Ford flatrate plus abgeschlossen zu haben wurde ich auf den „funfact“ hingewiesen, dass diese Zwischenölwechsel nicht von der flatrate plus abgedeckt sind, da diese nur die Standard Wartungen abdeckt…


    Ich „freue“ mich jetzt schon, auf die kommenden Kilometer bis zum Ölwechsel…

    Kann man das auch über Ford österreich bestellen ?



    Kicksensor nachgerüstet ?

    Anscheinend nicht… zumindest finde ich es nicht…


    Und nein ich warte noch immer auf die Rückmeldung meines ffhs hinsichtlich der Nachrüstung, allerdings sollen die Materialien schon bestellt sein…

    Na immerhin hast du schon einen Sensor bekommen!

    Ich warte noch immer auf die Nachrüstung… aber immerhin wurden zwischenzeitlich die Teile bestellt. Allerdings weiß ich dementsprechend noch nicht, was der Spaß kosten wird.


    Ich gehe stark davon aus, dass Ford hofft, dass die meisten mit dem Geld zufrieden sind und den Sensor eh nicht nachrüsten lassen…