Völlig klar, dass es besser ist elektrisch zu fahren, als ständige Kaltstarts zu provozieren!
Aber - und darum ging es ja eigentlich - wenn es, technisch bedingt, ein paar Mal im Jahr, notwendig ist den Verbrenner zu starten, dann ist das beim PHEV nun mal so!
Auch wenn man das mit tausend Tricks und Fummeleien eventuell noch minimieren kann!
Das eigentliche problem ist, dass Ford den Kuga mit irgendeinem seiner Softwareupdates dazu gebracht hat, dass der Motor unter einen bestimmten Temperatur (irgendwo unterhalb von 5 grad Celsius) IMMER anspringt und das ist im Winter einfach nur nervig!
Wenn es nur 10-12 mal im Jahr wären, wäre das Ganze überhaupt kein Problem.
Mein Verbrenner läuft sogar öfter, da ich auch regelmäßig längere Strecken fahre.
Ich sehe es aber im Winter nicht ein, die 18km zur Arbeit mit Verbrenner zu fahren, obwohl ich das auch rein elektrisch kann, nur weil Ford das aus nicht nachvollziehbaren Gründen so umprogrammiert hat…