Beiträge von BerndM

    Ich versuche mit meinem Beitrag wieder zur Überschrift des Themas zurück zu führen.

    Mein Kuga geht morgen zum FFH.

    Geplant war der Termin dem Tiefschlaf auf die Spur zu kommen. Symptom war für mich vor zwei Wochen das die app

    irgendwas mit "Tiefschlaf" meldete als ich den Kuga per Fernstart vorwärmen wollte.

    Die 12 V Batterie hat wohl einiges an Ladekapazität gefehlt. Die elektrische Reichweite reduzierte sich beim Fahren extrem.

    Dieses Phänomen ist nach dem letzten Laden wiederum festzustellen gewesen. Voll geladen, abgestöpselt und beim

    nächsten Blick auf die Reichweitenanzeige 8 km " verloren ". Trotz Laden holt sich die Batterie nach.

    Dazu habe ich gestern feststellen müssen das der Innenraum wieder nicht warm wurde und auf Gebläsestufe 7 das gewohnte Lüftergeräusch nicht zu hören war. Heute den Pollenfilter ausgebaut. Aus dem Pollenfilter lief wieder Wasser

    raus. Alle Lamellen mehr als feucht. Also Abdichtung oder was auch immer am Lüftergitter unterhalb des Frontscheibe

    zum 3. Mal.


    Gruß

    Bernd

    Bei meinem ST ist eine Induktionsspule in der Mittelkonsole drin . Ist das kein Standard ?

    Sollte diese Möglichkeit nicht bei allen KUGA's Serie sein, warum legt man sich so eine Matte zu , wenn man diese

    mit einem Kabel versorgen muss ? Dann kann man doch direkt über ein Ladekabel das handy versorgen.


    Gruß

    Bernd

    Dann hoffe ich mal, dass er wenigstens bis Anfang Mai kommt, denn er sollte Ende Mai als Zugfahrzeug für 2 Motorräder auf dem halben Weg nach Sardinien dienen.

    Die Ninja sollte es auch ohne Hänger bis nach Italien schaffen. :thumbsup:


    Gruß

    Bernd

    Hallo Gast,

    Ich denke auch darüber nach mir den ergänzenden Spritzschutz zu kaufen.

    Sind den Spitzschutzteilen keine längeren ( passenden ) Niete beigelegt ?

    Wenn nein, wäre es freundlich das erforderliche Längenmaß hier zu benennen. Erleichtert Anderen und mir,

    gleich die richtigen Niete nach zu kaufen.


    danke

    Bernd

    Spannende Frage welcher Batterietyp der Bessere ist. Wobei für " SUV geeignet " wohl kein Kriterium ist. Ein SUV ist

    erst einmal eine Beschreibung für ein optisches Unterscheidungsmerkmal. Sagt aber nichts über ins Fahrzeug eingebaute

    Technik. Man kann da auch sehr viel im www suchen und finden zu Batterien. Ich habe da auch mal was ausgebuddelt.

    Voll geladen!
    www.autoservicepraxis.de

    AGM oder EFB sind wohl geeignet für Fahrzeuge mit anspruchsvoller " high tec ".

    Wichtig scheint mir zu sein das der Ladezyklus zur Batterie passt. Damit schliesst sich wohl der Kreis zum Batteriemanagementsystem. Hardware und wie hier immer wieder angesprochen wird die software bzw. das

    richtige update.

    Jetzt ist es wieder die Hoffnung das alles zueinander passt.


    Gruß

    Bernd

    Hallo Niko,

    Gute Erläuterungen zur Vermeidung von Problemen in der Waschanlage mit Durchzug.

    Mit diesen Beiträgen zum Ruckeln des KUGA in " N " hatte ich auch schon immer überlegt wann man diese Situation braucht. Fiel mir auch nichts zu ein. Aber Du hast wohl Glück. Wenn ich unglücklicherweise mit laufendem Benzinmotor

    zum Stillstand kommen muss habe ich auch ab und an so ein komisches Gefühl am Popometer das da irgendwas vor

    und zurück zuckt. Das wird diese Dämpfungsscheibe sein. Nur glücklicherweise ein seltener Zustand. Aber auch in "D"

    zu erfahren.


    Gruß

    Bernd