Männer haben auch Wechseljahre.
Und Fahrer und Beifahrer können sich ihre Wunschtemperatur separat einstellen. Hat doch jede Seite ihr persönliches Drehrad für die Wunschtemperatur.
Männer haben auch Wechseljahre.
Und Fahrer und Beifahrer können sich ihre Wunschtemperatur separat einstellen. Hat doch jede Seite ihr persönliches Drehrad für die Wunschtemperatur.
@ Kuga PHEV,
nein, das ist keine "artgerechte Haltung" .
So betreibe ich den Kuga normalerweise auch nicht.
Dann hätte ich mich falsch bei der Fahrzeugwahl entschieden.
Über die Kriterien und einfache Angabe des Verbrauchs habe ich versucht darzustellen das es einfach so sein kann.
Damit ihr alle glücklich seid mit euren Verbräuchen. Am 2. Weihnachtsfeiertag schlechtes Wetter: ca. 7°C, Regen,
Wind, 3 Personen, Gepäck, E 10, EV später, Fahrmodi Normal, fast nur Autobahn, 335 km Motorbetrieb,
Heizung 22 °C bei Stufe 3 und Zeitdruck.
Wo die Verkehrzeichen es erlaubt haben bei 160 km/h. Heute getankt -> 9,8 Ltr./100 km.
Das sind doch die guten alten Capri Zeiten.
Wobei der ein wenig leichter war und seine Heizungswärme direkt dem Motor entnehmen konnte. ![]()
Bitte sehr, hier der Weg zur Signatur:
In der Hoffnung das hier ein technikaffiner FORD-Mitarbeiter mitliest:
Wählbare Hintergrundbilder sind Standard bei allen PC, laptop und handy.
Das geht sicher auch auf dem Sync 3 Betriebssystem.
Ja das der PHEV im Winter, ab 2°C, fast nicht mehr mit E-Antrieb zu nutzen ist. Diese neue Konfiguration ist
wohl über ein Softwareupdate im Frühjahr gekommen. Soll wohl späteren Garantiefällen des Verbrenners vorbeugen.`?!
Erst wird der Verbrenner auf Betriebstemperatur gebracht. Bedeutet er läuft ca. 5 - 6 km bevor das System auf
E umschaltet. Das lässt sich nicht unterdrücken. EV jetzt oder alle Verbraucher ( Heizung etc. ) aus bringt keine
Änderung am Startverhalten.
Ab 3°C ist wieder alles gut. Was aber ach bedeutet das bei leichtem Temperaturabfall dies Phänomen auch während der Fahrt erlebbar ist.
Das ist meine erlebte Kurzfassung. Weitere Kommentare gibt es in einem anderen Thema, Ich weis nur nicht welches.
Ich habe es schon bei meinem FFH reklamiert. "Ford weis Bescheid, sie arbeiten an einer Softwareänderung ".
Ich gehe nächste Woche wieder hin. Mal sehen was passiert.
Ich nutze Rutschig und Schnee nicht mehr. Mir ist die Bremse negativ aufgefallen. Die reagiert sehr zögerlich und reduziert. Das ist gewöhnungsbedürftig. Besser auf das ABS vertrauen.
Zu dieser Frage empfehle ich den Steuersatz den wir zahlen mit in die Bewertung gegen reine Verbrenner zu ziehen. Mit den 20 Euro PHEV zu 357 Euro 2,2 ltr. Diesel komme ich doch ganz schön weit.
Wenn die Abdeckung unter der Motorhaube zum Filter nicht richtig abgedichtet ist wird der Filter durch eindringenden Regen nass und somit dicht.
Nein, den Filter kann man nicht ohne weiteres sehen. Aber kommt ran. Achtung da sind ein paar Kunststoff-laschen am Deckel vor dem Filter. Also besser den FFH schauen lassen.
Ab Beitrag 39 und viele Bilder zum Filterwechsel auf Seite 4.