Klingt nicht gut...
Hast Du nähere Informationen (alle Motorisierungen, nur PHEV o. ä.)?
Vielleicht hat das auch mit dem anstehenden Facelift zu tun, so dass man alle Vor-Facelifts noch rechtzeitig ausliefern kann.
Klingt nicht gut...
Hast Du nähere Informationen (alle Motorisierungen, nur PHEV o. ä.)?
Vielleicht hat das auch mit dem anstehenden Facelift zu tun, so dass man alle Vor-Facelifts noch rechtzeitig ausliefern kann.
Drücke euch wartenden echt die Daumen. Hab letzte Woche auch nen Termin bei meinem FFH gehabt. Da hieß es dass aktuelle Interessenten weder einen Preis, noch einen Auslieferungstermin genannt bekommen. Verrückte Zeit
Das käme einem Bestellstopp gleich und da hat bislang noch niemand etwas von gehört.
Alles anzeigenHi,
ich hab am 11.2.22 bestellt und heute vom Autohaus diese Info erhalten:
Bautag 8.4.22
Anlieferung 14.5.22.
Das wäre sehr sportlich.
Alles sehr "unverbindlich"
Was war denn der ursprüngliche
"unverbindliche Liefertermin"? Wurde da bei Vertragsschluss etwas genannt?
Das "A" an der ersten Stelle der Ordernummer steht m. W. für den Januar als Bestelleingang bei Ford. Die Ordernummern erhalten die Händler von Ford, die erste Stelle gibt eben den Eingangsmonat der Bestellung an.
Eine Werksabholung wäre eine tolle Sache. Schade, dass Ford dies nicht optional anbietet.
Flug nach Valencia und dann mit dem neuen Auto über Barcelona, die Costa Brava entlang und über Montpellier, Lyon und Basel (1.400 km) nach Deutschland. Ein toller Roadtrip zum Einstand. Nur so ein Gedanke…
Wen's interessiert, hier mal die Zulassungszahlen für den Kuga in Deutschland (basierend auf den Daten des KBA).
2021
Monat | Insgesamt | davon Diesel | davon Plug-In-Hybride | davon Allrad |
Januar | 2613 | 582 | 1232 | 496 |
Februar | 2229 | 560 | 942 | 442 |
März | 2790 | 643 | 1161 | 478 |
April | 2237 | 329 | 1196 | 318 |
Mai | 2417 | 162 | 1703 | 144 |
Juni | 3409 | 152 | 2254 | 126 |
Juli | 2716 | 171 | 1764 | 256 |
August | 2122 | 86 | 1351 | 341 |
September | 1394 | 75 | 920 | 270 |
Oktober | 2692 | 414 | 1344 | 470 |
November | 2557 | 392 | 1288 | 327 |
Dezember | 1926 | 170 | 1279 | 153 |
Summe | 29102 | 3736 | 16434 | 3821 |
2022
Monat | Insgesamt | davon Diesel | davon Plug-In-Hybrid | davon Allrad |
Januar | 1303 | 160 | 853 | 84 |
Februar | 1580 | 170 | 1091 | 70 |
Summe |
Wichtig: das ist natürlich nur der deutsche Markt, der hier abgebildet wird (nicht Gesamt-Europa) und es sind die Zulassungszahlen und nicht die Produktionszahlen.
Im US-Forum hat ein User aktuell das folgende Statement von Ford bekommen (übersetzt):
„Es wurde festgestellt, dass dieses Geräusch durch den Dämpfer zwischen dem Schwungrad und dem Getriebe verursacht wird. Zurzeit wird ein neues Teil produziert und versandt, ist aber noch nicht in den Lagern zur Auslieferung angekommen. Es wird empfohlen, das Teil zu tauschen, sobald es im Ersatzteilkatalog verfügbar ist, um dieses Problem zu beheben.“
Dies deckt sich in etwa mit dem, was hier ja auch schon mal gepostet wurde.
Haben die auch wirklich das geänderte Teil eingebaut oder einfach wieder das gleiche in neu..?
Die Teilenummer x7550x passt ja zu der in meinem USA-Forumsbericht genannten Nummer. Bleibt zu hoffen, dass das neue Teil schon in der laufenden Serie eingesetzt wird... Ist da schon etwas bekannt?
Nein, der 2,5l Duratec-Motor hat einen im Ölbad laufenden Zahnriemen. Hier der Link zum PDF von Ford (Seite 11):
https://media.ford.com/content/dam/fordmedia/Europe/de/Produkte/PKW/Kuga/Ford_Kuga_TechnDaten2.pdf
"Nockenwellenantrieb: Zahnriemen im Ölbad mit dynamischem Spanner"