Ich kann mich noch erinnern, dass manchen Nutzern von "moderner Technik" bei Problemen zu
"RTFM" geraten wurde.
Falls jemand nicht mehr weiß was das bedeutet Wiki fragen...
In vielen Fällen hilft auch „LMGTFY“, aber wofür gibt‘s Foren..?
Ich kann mich noch erinnern, dass manchen Nutzern von "moderner Technik" bei Problemen zu
"RTFM" geraten wurde.
Falls jemand nicht mehr weiß was das bedeutet Wiki fragen...
In vielen Fällen hilft auch „LMGTFY“, aber wofür gibt‘s Foren..?
EV-laden geht nur im Fahrmodus „Normal“. Könnte es daran liegen?
… und der Ladestand der Batterie darf nicht zu hoch sein (< 75 % ?).
Bei Urlaubsreisen bei 135 km/h ACC liege ich bei ca. 6 l pro 100 km (Modus EV später). Das Auto rekuperiert m. E. sehr gut und speist das dann sehr effizient wieder ein. 8 l im Schnitt habe ich da wirklich noch nie verzeichnen müssen.
M. W. ist es insbes. wichtig für die Versionen 22251 und 23088. Dort löscht es den Datenmüll, den die fehlerhafte Software produziert (und zu den bekannten MEM_ERRs bei Installationsversuchen führt).
Ab Version 23188 wird es vermutlich nicht mehr benötigt, löscht aber den Datenmüll, wenn dieser größer ist als 50 MB.
Vielleicht relevant: in den USA kam im Mai eine neue SSM (Special Service Message) zu dem Thema raus. Inhalt: sofern bei leerer 12V Batterie noch ein bestimmter Fehlercode im DC/DC Konvertermodul vorliegt, kann es an einer bestimmten Hochstrom-Sicherung ("300 amp mega fuse") liegen, welche getauscht werden muss.
Originaltext:
"
SSM 51598
2021-2023 Corsair (CX483N) (TF)
2020-2023 Escape (CX482N) (TC)
2022-2023 Maverick (P758N) (FE)
2020-2023 Escape/Corsair, 2022-2023 Maverick FHEV/PHEV - 12V Battery Voltage Low Or Discharged With DTC U3003:62 Stored In The DC/DC
Some 2020-2023 Escape/Corsair equipped with 2.5L engine full hybrid electric vehicle (FHEV) and plug-in hybrid electric vehicle (PHEV) powertrain and 2022-2023 Maverick vehicles equipped with 2.5L engine FHEV powertrain may exhibit a condition where the 12V battery voltage is low or discharged with diagnostic trouble code (DTC) U3003:62 stored in the direct current/direct current converter control module (DC/DC). The vehicle may also exhibit DTC U3003:16 and/or U3000:04 stored in the DC/DC module. This may be due to an open in the 300 amp mega fuse located in the high current battery junction box (BJB). To correct this condition, refer to Workshop Manual (WSM), Section 414-05>Pinpoint Test H1 to verify the 300 amp mega fuse condition, replace the fuse upon confirm it is open. Test and recharge the 12v battery.
"
Wobei es da auch Unterschiede zu geben scheint. Bei dem Kuga, mit dem ich Probefahrt gemacht habe, konnte man eine Beule ins Bodenblech treten und der Verbrenner ging nicht an (Tacho 140 km/h).
Einen Unterschied gibt es doch. Wenn man die Maps-Daten von Ford lädt, sind da neben ein paar unkritischen Tools auch die ganzen Sprachdateien für Sprachen, die man sowieso nie verwendet, dabei. Das macht das Paket um einiges größer, womit auch die Installation länger dauert. Mine hat da dankenswerterweise schon gut vorsortiert.
Meinst Du wirklich, dass Affiliate-Links hier ins Forum gehören..?
Meine wallbox zeigt mir von 0 auf 100% ca. 12,5 kWh Verbrauch an ... Was davon in die Batterie geht kann ich schlecht sagen ... Vermutlich 10,xx kWh.
Gruß Karl
Ich hatte den Akku letztens mal möglichst leer gefahren (bis beim kleinsten Tritt auf‘s Gaspedal der Motor anging) und dann an einer Wallbox geladen. Der Zähler war direkt vor der Wallbox und das Ladekabel hatte einen großen Kabelquerschnitt, so dass die Ladeverluste gering sein sollten. Es gingen genau 11,24 kWh rein.
Bei angenommenen 5 % Ladeverlust (zwischen Zähler und Akku) hätte die Software hier ein Ladefenster von ca. 10,7 kWh freigegeben (Außentemperatur ca. 19° C). Bei niedrigen Temperaturen gibt die Software übrigens weniger frei.
Alles anzeigenHallo zusammen ich habe heute meine Fahrgestellnummer bekommen produkion ist am 4.9 kann mir einer sagen warum die Fahrgestellnummer 11 stellig ist ? Und wie lange dauert die Lieferung weil die Bauzeit ist ja knapp ne woche wenn alles gut geht
Bestellt 11.05.23
Ordernr: 16.05.23
Vin :15.08.23
Kuga StlineX vollausstattung
Vor die Fahrgestellnummer, die Dir genannt wurde, musst Du noch WF0FXX (Achtung: Null, nicht der Buchstabe O) setzen, dann ist sie komplett.
Lieferung ist i. d. R. ca. sechs Wochen nach Baudatum.