Wird immer besser. Der Kuga wird bald Strom ins Netz einspeisen.
Beiträge von Andi61
-
-
Da ich hier immer wieder die gleichen Modelle und Varianten für eine PHEV (auch Ersatz) lese, wofür sich hier einige entscheiden, streue ich mal einen durchaus interessante Alternative:
Renault Rafale PHEV ETECH 4x4 mit 300 PS.
4,71cm lang, ~520Liter Ladevolumen, WLTP Reichweite 97km elektrisch, 22kWh Akku
Nachteil ist wohl allerdings die geringe Ladeleistung 1-Phasig mit 7,2 kWh bzw. effektiv 4,6 kWh (Schieflast) und dem Stecker Typ 2 für öffentliche Ladesäulen...
Hab ich mir auch angeschaut. Interessantes Auto. Dass die Ladeleistung ein Nachteil ist, würde ich nicht behaupten. Was kostet dreiphasig laden? Alleine schon die Technik würde das Auto um etliches teurer machen. Und wenn es nur die Möglichkeit wäre dreiphasig zu laden, lassen die sich gut bezahlen.
-
Mein Bruder hatte einen HR-V. Nach etwas mehr als einem Jahr hat er ihn wegen Kleinigkeiten wieder abgegeben. 1. Heckscheibe viel zu klein und unübersichtlich 2. Heckklappe derart schwer, dass die zierliche Ehefrau die Heckklappe kaum auf bzw. wieder zu bekam.
Aber ich weiß wie das ist, wenn man sich plötzlich in etwas anderes verliebt. Bin die letzten 10 Jahre Mercedes E-Klasse gefahren. Nie würde ich Ford fahren, waren mal meine Worte. Und jetzt besitze ich einen Kuga MK3 Plugin Hybrid, verrückte Welt
Sorry, ich bekomme einen CR-V. Da geht alles mit Knöpfchen. Mit der Heckklappe das kenne ich noch vom X1. Das war auch so ein Krampf. Die bekam man nicht einmal mit Schwung zu. Man musste immer ganz schnell umgreifen sonst fuhr die wieder hoch.
Die Heckscheibe zu klein? Das wäre für mich überhaupt kein Hindernis. Für was braucht man die?
Ja, mit den Autos ist das schon eine Sache. Nach 4 BMWs habe ich auch schon eine Odyssee hinter mir.
Leider hatten die letzten 2 BMWs keinen so guten Eindruck hinterlassen.
-
Leider habe ich da nix über die Heizung gelesen, ob die ebenfalls eine E-Heat ist und ob die sich genauso katastrophal wie bei den Ford auswirkt…
Grüße
Danke.
Stimmt, über die Heizung liest man gar nichts. Auch so ist in den Foren kaum etwas zu lesen.
Ich gehe mal davon aus, dass in den meisten Foren, wo sich viele tummeln, am meisten über Mängel und Ärgernisse gesprochen wird.
Auf Reddit findet man das meiste über das Auto weil der im englischsprachigem Raum sehr beliebt ist. Leider nicht über den PHEV. Den scheint es in Amerika nicht zu geben.
Von daher muss ich mich überraschen lassen.
-
Ja, es wird ein CR-V PHEV. Er ist auch schon angemeldet und ich hole ihn morgen. Mein Kuga geht für über 22.000 weg.
Der Grund für den Verkauf setzt sich aus vielen einzelnen Sachen zusammen. Das will ich nicht weiter vertiefen aber ein Auto was zwei bis drei mal im Jahr in die Werkstatt muss, teilweise 3 mal wegen ein und dem selben Problem und dann tagelang, muss man nicht haben.
Ich bin Ende voriges Jahr etliche BEVs Probe gefahren und war drauf und dran einen zu kaufen.
Warum ich davon abgegangen bin, hat einige Gründe. Unter anderem aber auch politische.
Ich hatte eigentlich auch an jedem etwas auszusetzen. Am meisten hatte mir das Model Y Performance gefallen.
Glaub mir- ich habe viele Bauchschmerzen bei den Überlegungen gehabt. Ist schließlich auch ein Geldfrage.
Wie ich auf den Honda gekommen bin, weiß ich eigentlich selbst nicht mehr.
Ein Händler hatte jedenfalls einen zur Probefahrt und das war's.
Für mich die perfekte Mischung aus E und Verbrenner.
Und dieses mal habe ich gleich Flatrate für Durchsichten und Rücknahmegarantie mit drin.
-
Die Fakten sehen aber anders aus. 😉
Das hat ja nichts mit der Aussage von mir zu tun. Hier geht es ja um die Pferdchen selbst. Ich meinte E Autos im allgemeinen.
-
…alles zu seiner Zeit, ich hatte „Glück im Unglück“, meinen Kuga in/nach der Coronazeit verkaufen zu wollen, und da haben sich die Händler um Gebrauchte gerissen - letztendlich habe ich für knapp 2 Jahre fahren 2k€ „Verlust“ gemacht, besser konnte ich das Auto nicht beim Händler in Zahlung geben (hatte aber auch dort im Austausch ein neues Auto gekauft).
Jetzt hat man mir für meinen Mach E (gute 2 Jahre alt, <30kkm) ca. 20k€ unter Neupreis geboten…
Der Mach E ist aber auch kein Auto um was sich viele reißen. Die E Autos werden jetzt sowieso erst mal einen Dämpfer bekommen. Ob die sich davon wieder erholen ist fraglich. Mich hat das ganze Theater der letzten Monate auch abgeschreckt.
-
Dann kannst du hier gleich mal die Lottozahlen posten.
Ein verstecker Mangel ist ein Mangel der dir bekannt sein muss und den du verschweigst. Dazu zählt bstimmt kein Rückruf dazu.
Da macht auch ein Anwalt nix. Dann kann dir auch der Inzahlungnahmehändler auf die Füße steigen.
Und so eine Scheisskarre, dass man Angst haben muss, ist der Kuga nun auch wieder nic
Bei Ford ist leider auch für andere ein versteckter Mangel, was für Ford Stand der Technik ist.
Außerdem mal so dahin gesagt - versucht doch mal privat ein Auto zu verkaufen. Haha.
Heutzutage bekommt man nicht einmal Neureifen Privat für einen guten Preis los.
-
Wieso Garantie?
Als Privatverkäufer kannst doch die Gewährleistung ausschließen.
Außer du hast einen dir bekannten Mangel verschwiegen.
Hast du Lust auf ewig langen Streit mit Anwälten?
Und leider- versteckte Mängel würde ich beim Kuga nicht ausschließen. Da brauch ich bloß an die Ankündigung an die nächste Rückrufaktion denken.
-
Ich hatte mir auch den Kodiaq angeschaut. Mit der Ausstattung, wie es der Honda cr-v phev hat, käme der sogar noch teurer.
Ich weiß jetzt gar nicht ob der Skoda auch adaptives Fahrwerk anbietet?
Das hat es mir beim Honda angetan. Ein Auto was gleitet. War schon immer mein Traum.
Ich brauche ehrlich gesagt auch das Schnellladen nicht. Jedenfalls nicht für einen PHEV.
Da ist meine PV Anlage zu schwach. Die 17kW die in den CR-V reingehen mit 3,6kWh geladen ist für mich perfekt.
Ich bin Rentner und kann mir beim Laden Zeit lassen.